Claus Mayer beteiligt sich an G.K.K.

20.10.1998 - "In solche Leute investiere ich gern mein Know-how - und mein Geld", sagt Claus Mayer, der sich mit zehn Prozent an der Frankfurter Agentur für Dialogmarketing G.K.K. beteiligt hat.

Die geschäftsführenden Gesellschafter Robert Gräßler, Wolfgang Krug und Harald Kling betrieben Direct- und Telefonmarketing auf hohem technischem Niveau und mit innovativen konzeptionellen Ideen, begründet Mayer seinen neuesten Coup.

Der Mann weiß, was er tut. Schon während seiner aktiven Zeit bei Wunderman und HM1 hat sich Mayer an DM-Unternehmen beteiligt. Er hielt Anteile an Epsilon Data, einer der ersten Telemarketing-Agenturen, an dem Dialogistik-Service-Center, das Pionierleistungen auf dem Gebiet des computergesteuerten Fulfillment vollbrachte, oder an der Direct Communications, die als eine der ersten computergesteuerte Reinzeichnungen erstellte. "Alle diese Firmen existieren noch - meine Beteiligungen habe ich aber bereits aufgegeben. Die Beteiligung an der G.K.K. setzt dieses persönliche Konzept fort."

Mayer ist von einer zunehmenden Vernetzung der Dialogmarketing-Disziplinen überzeugt: "Einseitige Spezialisten sind nicht mehr gefragt, sondern Berater-Crews, deren verschiedene Spezialisten eine gemeinsame Strategie erarbeiten können. Als erfahrener Directmarketing-Profi füge ich da eben mein Know-how dem der anderen Spezialisten hinzu."

Mayer, der die deutsche Wunderman und HM1 aufbaute, wird der G.K.K. als Berater zur Seite stehen. Ins aktive Tagesgeschäft steigt er nicht ein. Dafür dürfte der Branchenprofi auch gar keine Zeit haben: Er ist auch als Fachautor, Dozent und freier Gutachter für die DM-Branche unterwegs. Im DDV führt er außerdem den Vorsitz im Kontrollorgan zur Aufnahme von Mitgliedern in das Council Agenturen für Dialogmarketing.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de