meiller steigt ins Couponing ein

20.10.1998 - Nein, das Rad hätten sie nicht neu erfunden, sagt Marketing Manager Armin Baier, "aber wir bringen ein Rad auf den Markt, das schneller läuft".

Die Rede ist vom meiller Coupon Shopping, das ab dem 5. Januar 1999 mit einer Auflage von 5,88 Millionen Exemplaren in den PLZ-Regionen 6, 7, 8 und 9 startet.

Das Prinzip ist bekannt: Verschiedene Anbieter präsentieren ihre Angebote unter einem Dach. Im Vergleich zu den Konkurrenten multibus und Wegener zählt das Anzeigenmagazin von meiller exakt 48 Anzeigen und enthält nur eine Anforderungskarte, auf der alle Angebote abgefragt werden können. "Das hat für den Verbraucher den Vorteil, daß er nicht fünf oder sechs Karten ausfüllen muß", erklärt Baier. Das Porto sowie die Response-Annahme, -Erfassung und Adreßbereinigung übernimmt ebenfalls meiller. Auf Wunsch wickeln die Schwandorfer auch das Warehousing ab.

Zur Markteinführung wirbt meiller per Mailing, Beilagen und Anzeigen für das neue Coupon Shopping. Acht mündliche Zusagen lägen schon vor, und auch um die restlichen 40 Kunden macht sich Armin Baier wenig Sorgen. Im Gegenteil: meiller will Ansprüche stellen - so werden natürlich alle Anzeigen responseorientiert konzipiert und mit einem "vernünftigen Reaktionsziel" ausgestattet sein. "Wir legen Wert auf einen guten Mix. Es werden natürlich die Versandhäuser mit dabeisein, wir wollen aber auch Telekommunikationsdienstleister, Lotterien, in gewissem Umfang Produktverkauf, Bücher, Testabos, Infos über Finanzdienstleister et cetera", sagt Baier.

Die Ziele sind ehrgeizig. 2,5 Info-Anforderungen pro Karte sind avisiert, und da dieser Response in Ballungszentren nicht zu erwarten ist, werden die Anzeigenkataloge ausschließlich im Umland der Großstädte sowie "auf dem Land" an Haushalte mit Tagespost verteilt. Die Zustellung übernimmt die Deutsche Post. Zwar seien die alternativen Zustelldienste qualitativ gut und um etliches günstiger als die Deutsche Post, nach Umfrage habe meiller aber feststellen müssen, daß die Post noch immer einen "Vertrauensbonus" genießt. Langfristig will man aber dennoch über die alternative Zustellung nachdenken.

Nachdenken wollen die Schwandorfer außerdem über halbadressierte Zustellung sowie themenorientiertes Coupon Shopping wie zum Beispiel rund um die Bereiche Automobil oder Finanzdienstleistung. Aber das ist Zukunftsmusik. Zunächst konzentriert sich meiller jetzt auf die erfolgreiche Einführung. Die für den Sommer 1999 geplante zweite Ausgabe soll bereits bundesweit mit rund 14 Millionen Katalogen laufen.

Für das Jahr 2000 sind vier Ausgaben pro Jahr angepeilt. Ergänzt wird das Medium um einen Internet-Auftritt, der am 14. Dezember startet und von der Agentur mind media, Stadtbergen, entwickelt wird. Armin Baier meint: "Wahrscheinlich wird zunächst nicht viel über das Internet kommen, aber wir sind uns sicher, daß der Response über das Internet mittelfristig stark zunehmen wird. Deshalb werden wir das meiller Coupon Shopping auch im Internet pushen.“

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de