JWT gründet ThompsonConnect

20.09.1998 - 21 Büros in 16 Ländern zählt das neue Network ThompsonConnect Worldwide, das J. Walther Thompson aus der Taufe hebt.

ThompsonConnect ist auf allen fünf Kontinenten angetreten, um den Thompson-Total-Branding-Gedanken im Rahmen ganzheitlicher Kommunikationskonzepte zu realisieren. Die einzige deutsche Niederlassung von ThompsonConnect Worldwide residiert in Hamburgs Speicherstadt und wird von den beiden ehemaligen Scholz&Friends-Männern Helmut Kotschisch (40) und Martin Riesenfelder (31) als Mitgesellschafter geführt.

Seit dem 1. Juli haben der Berater Kotschisch und der Kreative Riesenfelder nicht nur ein Büro aufgebaut, sondern auch besetzt: Zwölf Mitarbeiter aus renommierten Agenturen wie Jung von Matt, Springer & Jacoby, JWT und Scholz & Friends haben ihre Schreibtische in den Räumen des ehemaligen Kontorhauses aufgestellt. Bis Jahresende wollen Kotschisch und Riesenfelder die Mannschaft auf 20 Mitarbeiter aufstocken. Sie arbeiten für Kunden wie die Deutsche Shell, Siemens, Marriott Rewards, HERMAL und Fleurop. Und ehrenamtlich übrigens auch für das Hamburger Spendenparlament.

Bislang sind die Hamburger überwiegend für Kunden aktiv, die im klassischen Bereich von JWT betreut werden. "Unabhängige" Etats sollen die Liste bald vervollständigen. Und die seien bereits in Sicht, sagt Kotschisch. Die Mietverträge für neue Räume seien entsprechend auch schon in Vorbereitung. Das Angebot der Hamburger ThompsonConnect umfaßt die gesamte Bandbreite der Kommunikation mit Schwerpunkten in Dialogmarketing, Verkaufsförderung und Verkaufsliteratur.

Benötigt ein Kunde Lösungen, zum Beispiel in Handelsmarketing, Messebau oder Multimedia, kooperiert ThompsonConnect in Hamburg mit Partnerunternehmen.

Laut Kotschisch ist das geplante Umsatzziel für 1998 bereits seit Anfang September überschritten - er schweigt sich aber über die exakte Höhe aus. Mitinitiator des Hamburger Shooting-Stars und Chef der J. Walther Thompson in Deutschland, Peter Erzberger, dürfte also mehr als zufrieden sein.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de