Versandhandelskongress: Multichannel liegt im Trend

31.12.2001 - Keine Frage: Der Besuch des Deutschen Versandhandelskongresses in Wiesbaden ist ein Muss für alle, die sich mit dem Thema Versand beschäftigen. Und zwar nicht nur wegen des Kongresses und der Mail Order World, sondern vor allem wegen all der klugen Köpfe, die sich zu diesem Anlass versammeln.

Der mit rund 450 Teilnehmern gut besuchte Kongress und auch das Get-together in der Bar des Nassauer Hofes sind noch so intim, dass man die Chance hat, so ziemlich jeden Teilnehmer während der zwei Tage dauernden Veranstaltung mindestens einmal zu treffen. "Kontakte auffrischen und vertiefen", ist also wohl nicht nur das Ziel von Anja Langenberger, Chefin der Hamburger Agentur A & L.

Das Kongressprogramm war im Vergleich zum vergangenen Jahr besser strukturiert und gestrafft. Zwar war mancher etwas zähe Vortrag dabei - wie etwa der von Keynote-Speaker Michael Bamforth von Black Box -, derlei unverhoffte Freiräume nutzte dann aber der eine oder andere, um die Messe zu besuchen oder sich mit Kollegen auszutauschen. Das Gros der Vorträge stieß durchaus auf ungeteilte Zustimmung. Kein Wunder, schließlich warteten die Veranstalter Management Forum, Versandhausberater und Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) mit rhetorischen Schwergewichten wie Ex-RTL-Chef Helmut Thoma auf.

Thematisch stand diesmal das Multichannel-Marketing im Vordergrund. So referierte Keynote-Speaker Lauren Freedman, Präsidentin der e-tailing Group, über "Executing a multi-channel-strategy", Reinhard Flötotto über "Ein Beispiel der Multichannel-Vermarktung", Dr. Norbert Sellin von HGS und Schober Direct Media sprach über "Database Marketing im Multichannel-Vertrieb", Jan-Dieter Schaap, Chef von Douglas Cosmetics, informierte über "Die Multichannel-Strategie der Douglas AG" und last but not least lautete der Titel des Vortrags von karstadtsport.com-Vorstand Roland Adrian: "Versandhandel im Multichannel".

Aber ob nun CRM oder Database-, Multichannel- oder One-to-one-Marketing - letztlich behält wohl JAKO-O-Chefin Bettina Peetz Recht mit ihrem Motto: "Marketing ist der Einsatz gesunden Menschenverstandes." vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de