USA: Weniger Umsatz im Versandhandel?

10.12.2001 - Die US-Konsumenten kaufen weniger per Versandhandel.

Database-Betreiber Abacus, eine Tochter des Online-Vermarkters DoubleClick, ermittelte einen Rückgang des Absatzes um 5,7 Prozent zwischen Juli 2000 und Juni 2001 gegenüber dem Vergleichszeitraum 1999/2000, so Direct News. Etwa um den gleichen Wert ging die Zahl der Haushalte zurück, die per Distanzkauf Waren bestellten. Nach Aussage eines Abacus-Analysten ist dieser Rückgang unter anderen auf die verstärkte Nutzung neuer Einkaufs-Channels zurückzuführen. Zugenommen habe zum Beispiel das Online-Shopping. So gaben 69 Prozent der Konsumenten an, in den letzten sechs Monaten E-Commerce-Angebote genutzt zu haben. Vor allem verkauften sich Kleider und Accessoires, diese Warengruppe rangiere mittlerweile im Online-Verkauf an dritter Stelle hinter Reisebuchungen und Büchern. Der Anschlag vom 11. September haben laut Abacus entgegen ursprünglicher Befürchtungen keine dauerhaften Folgen für den Versandhandel. Die Abacus-Analysten ermittelten zwar für die unmittelbaren Tage nach den Anschlägen merkliche Umsatzrückgänge, spätestens am 21. September habe sich das Geschäft aber wieder normalisiert. Grundlage des zweimal jährlich veröffentlichten Catalog Industry Trend Reports ist die Abacus-Datenbank mit über 3,5 Milliarden getätigten Consumer- und Business-Transaktionen im Distanzverkauf und im Einzelhandel.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de