19.11.2001 - Online-Shopping erleichtert das tägliche Leben, finden 62,6 Prozent der Deutschen, über ein Drittel mehr als im Vorjahr.
Das ergab die ePeople-Studie "Shopping im Internet - Bequem online Einkaufen", die das Bielefelder Marktforschungsinstitut EMNID für die Hamburger AOL Deutschland durchgeführt hat. Demnach kaufen 12,8 Millionen Deutsche online ein, 3,4 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr - Tendenz steigend. Die Gründe: Services rund um die Uhr, Zeitersparnis, Produktauswahl und die Möglichkeit eines direkten Preisvergleichs.Dennoch seien Sicherheitsbedenken der größte Hemmschuh für das Internet-Shopping: 71,6 Prozent der Befragten gaben an, sich vor Datenmissbrauch zu fürchten. Im vergangenen Jahr kauften 2,7 Millionen Bürger ihre Weihnachtsgeschenke via Web, 89 Prozent dieser Gruppe würden dies in diesem Jahr wieder tun.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de