Gute Noten für VW und Porsche

02.06.2001 - Vocatus hat Kundenzufriedenheit im Automarkt untersucht

Unter den Premium-Automarken erfreut sich der Porsche derzeit der größten Kundenzufriedenheit. Das ergibt der aktuelle Branchenreport der Online-Kommunikationsplattform Vocatus, der gemeinsam mit Booz, Allen & Hamilton erhoben wurde.

BMW und DaimlerChrysler liegen demnach lediglich im Mittelfeld, während Audi-Kunden sich als die unzufriedensten erwiesen. Bei den Herstellern von "Massenfahrzeugen" belegt Volkswagen den ersten Platz der Zufriedenheitsskala, durchschnittlich bewertet wurden Renault, Ford und Opel, den letzten Platz belegt Fiat.

Als häufiges Beschwerdekriterium wurde der mangelhafte After-Sales-Service genannt, die Kunden fühlen sich oft nach dem Kauf eines Autos nicht mehr gut betreut. Und das ist ziemlich ärgerlich, denn ein mangelhafter Service wirkt sich ebenso negativ auf die Kundenloyalität aus wie die schlechte Qualität eines Autos. "Wir erheben keinen Anspruch auf Repräsentativität, der Nutzen liegt in der hohen Relevanz der Daten", sagt Vocatus-Chef Dr. Florian Bauer. Die Studie zeigt deutliche Tendenzen auf. So ließ sich sich ein Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Markentreue feststellen. Mehr als 1.700 Autokäufer nahmen an der Befragung teil und äußerten auf der Vocatus-Homepage ihre Meinung.

Um sicherzustellen, dass es auf der Meinungsplattform ernsthaft und seriös zugeht, werden alle Nutzerdaten verifiziert, sagt Bauer. Eine anonyme Beteiligung ist nicht möglich, der User muss zahlreiche Pflichtfelder, darunter Name und E-Mail-Adresse, ausfüllen. Die Meinungen werden nebst E-Mail-Adresse nur an das entsprechende Unternehmen weitergegeben und nicht an Dritte verkauft.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de