28.05.2001 - Nach einem äußerst kurzen Intermezzo bei der Hamburger Lehr & Brose hat Opel eine neue Agentur.
Nach einem äußerst kurzen Intermezzo bei der Hamburger Lehr & Brose hat Opel seinen erklecklichen Etat für Customer-Relationship-Management (CRM) an die Agentur von Manfred Dorfer in Frankfurt vergeben. Die wird künftig alle CRM- und DM-Aktivitäten für die Rüsselsheimer entwickeln. Das erklärt im Nachhinein die Trennung Dorfers vom Fiat-Etat, der künftig von DetterbeckWider in Hamburg betreut wird.
Das Opel-Budget dürfte in etwa im zweistelligen Millionenbereich liegen, schätzen Insider. Opel will künftig den Kunden in den Vordergrund aller Management- und Marketing-Aktivitäten stellen - neue CRM-Standards im deutschen Automarkt sollen gesetzt werden, so das ehrgeizige Ziel.
Um das zu erreichen, wurde eine weitreichende Kooperation von der Opel-Leadagentur Lowe & Partners und Dorfer mit dem Ziel einer ganzheitlichen integrierten Zusammenarbeit geschlossen. Ein zehnköpfiges CRM- und Dialogmarketing-Team von Dorfer arbeitet nun gemeinsam mit Lowe & Partners unter einem Dach. Die exklusiv für Opel zusammengestellte CRM-Unit ist unter der Leitung von Thorsten Linz für alle Opel-Carlines verantwortlich. Linz berichtet direkt an Manfred Dorfer. Neben der Kooperation mit Lowe & Partners im Offline-Bereich arbeitet Dorfer im Online-Sektor mit der Frankfurter Internet-Agentur Zentropy zusammen.
Auch bei Dorfer selbst gibt´s Neuigkeiten. Ab sofort heißen die Frankfurter nicht mehr Dorfer Dialog, sondern Dorfer Relationship Communications. "Ich empfinde das Wort ‘Dialog´ als ziemlich retro, außerdem hat heute schon jeder Lettershop den Dialog im Namen", begründet Manfred Dorfer die Umbenennung. Am Angebot der Agentur ändere sich nichts, Dorfer werde weiterhin Dialogmarketing, Werbung, CRM und One-to-one bieten. vh
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de