Dorfer gewinnt den CRM-Etat von Opel

28.05.2001 - Nach einem äußerst kurzen Intermezzo bei der Hamburger Lehr & Brose hat Opel eine neue Agentur.

Nach einem äußerst kurzen Intermezzo bei der Hamburger Lehr & Brose hat Opel seinen erklecklichen Etat für Customer-Relationship-Management (CRM) an die Agentur von Manfred Dorfer in Frankfurt vergeben. Die wird künftig alle CRM- und DM-Aktivitäten für die Rüsselsheimer entwickeln. Das erklärt im Nachhinein die Trennung Dorfers vom Fiat-Etat, der künftig von DetterbeckWider in Hamburg betreut wird.
Das Opel-Budget dürfte in etwa im zweistelligen Millionenbereich liegen, schätzen Insider. Opel will künftig den Kunden in den Vordergrund aller Management- und Marketing-Aktivitäten stellen - neue CRM-Standards im deutschen Automarkt sollen gesetzt werden, so das ehrgeizige Ziel.
Um das zu erreichen, wurde eine weitreichende Kooperation von der Opel-Leadagentur Lowe & Partners und Dorfer mit dem Ziel einer ganzheitlichen integrierten Zusammenarbeit geschlossen. Ein zehnköpfiges CRM- und Dialogmarketing-Team von Dorfer arbeitet nun gemeinsam mit Lowe & Partners unter einem Dach. Die exklusiv für Opel zusammengestellte CRM-Unit ist unter der Leitung von Thorsten Linz für alle Opel-Carlines verantwortlich. Linz berichtet direkt an Manfred Dorfer. Neben der Kooperation mit Lowe & Partners im Offline-Bereich arbeitet Dorfer im Online-Sektor mit der Frankfurter Internet-Agentur Zentropy zusammen.
Auch bei Dorfer selbst gibt´s Neuigkeiten. Ab sofort heißen die Frankfurter nicht mehr Dorfer Dialog, sondern Dorfer Relationship Communications. "Ich empfinde das Wort ‘Dialog´ als ziemlich retro, außerdem hat heute schon jeder Lettershop den Dialog im Namen", begründet Manfred Dorfer die Umbenennung. Am Angebot der Agentur ändere sich nichts, Dorfer werde weiterhin Dialogmarketing, Werbung, CRM und One-to-one bieten. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de