NexPress wird Mitglied bei PrintTalk

15.03.2001 - Der Entwickler von digitalen Drucklösungen NexPress in Heidelberg ist dem Industriekonsortium PrintTalk beigetreten, das sich aus Vertretern führender Unternehmen der Druckindustrie sowie E-Commerce-Entwicklern zusammensetzt.

Der Entwickler von digitalen Drucklösungen NexPress in Heidelberg ist dem Industriekonsortium PrintTalk beigetreten, das sich aus Vertretern führender Unternehmen der Druckindustrie sowie E-Commerce-Entwicklern zusammensetzt.
Das Gremium wurde gegründet, um E-Commerce-Anwendungen mit den Management-Systemen der grafischen Industrie zu verbinden. Ziel ist der reibungslose Datenaustausch und eine Vereinfachung der Arbeitsprozesse.
So sollen zum Beispiel Druckaufträge vollautomatisch bestellt und die Druckdaten bis hin zur Abrechnung automatisch online übermittelt werden können. Bernd Staudt, Marketingleiter bei NexPress: "Je mehr Druckdienstleister sich anschließen, desto einfacher wird es für den Kunden, Druckdienstleistungen übers Internet zu bestellen."
Die PrintTalk-Schnittstelle unterstützt das so genannte Job-Definition-Format (JDF), ein Dateiformat, das die zu verarbeitenden Daten mit einem Nachrichtenformat und einem Austauschprotokoll verbindet und als Steuerungsformat für Layout, Digitaldruck und Weiterverarbeitung fungieren soll.
Staudt: "Man kann es sich heute nicht mehr leisten, mit geschlossenen Systemen zu arbeiten." Der Datenaustausch müsse reibungslos funktionieren. Entwickelt wurde das Austauschformat von Adobe Systems, Agfa, Heidelberger Druckmaschinen und MAN Roland, um alle Prozesse der Druckherstellung zu steuern. Venkat Purushotham, Präsident von NexPress betont, PrintTalk wolle die Kommunikation zwischen Druckern, Druckkunden und Endverbrauchern verbessern.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de