Online-Marketing

Von Coupon-Einlösungen lernen

01.02.2017 - Das Ad-Tech-Unternehmen Gonnado Ads kombiniert Mobile-Couponing und Programmatic-Advertising, um den Erfolg von Online-Werbung zu messen. Mit den gewonnenen Daten sollen Werbebanner optimiert werden.

von Verena Jugel

Coupons sind nach wie vor beliebt, drei von fünf Einzelhandelskunden suchen vor ihrem Einkauf aktiv nach Vergünstigungen. 76 Prozent informieren sich zudem zunächst online über das gewünschte Produkt. Gonnado hat basierend auf diesem Kundenverhalten das Coupon-Remarketing entwickelt. Dafür wird in Online-Banner ein Coupon integriert, in dem die relevanten Angaben über das jeweilige Banner gespeichert sind. Klickt der Nutzer auf die Anzeige, kann er sich den Coupon auf das Smartphone laden. Dieser kann dann wiederum als Strichcode direkt vom Display per Scan an der Kasse eingelöst werden.

Wird ein Coupon eingelöst, wird diese Information an die Programmatic-Ad-Plattform Gonnado Ads weitergeleitet und so der Kauf dem angeklickten Banner wieder zugeordnet. Daran anschließend wird mit einem statistischen Verfahren ermittelt, welche Zielgruppenkriterien, Anzeigen und Werbeplätze die besten Resultate erzielen. Anhand dieser Daten kann die Online-Werbung dann entsprechend optimiert werden, um die Banner-Effizienz und die Coupon-Einlösequote zu steigern.

Beim bisherigen Einsatz von Coupon-Remarketing in der Modebranche wurde laut Gonnado im Schnitt eine Return-On-Ad-Spend (ROAS) des fünf- bis sechsfachen erzielt. In der Freizeitbranche seien die Erfolge noch deutlicher, so habe ein Kunde (Wasserpark-Anbieter) mehr als 800 Kunden pro Monat gewonnen und die ROAS verzwanzigfacht. (pk)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de