Affiliate-Marketing

Axel Springer und United Internet bauen globales Affiliate-Netzwerk auf

02.08.2017 - Axel Springer und United Internet wollen ihre Unternehmen Awin und affilinet zusammenführen, um zukünftig ein gemeinsames Affiliate-Netzwerk aufzubauen.

von Verena Jugel

Vorbehaltlich der Freigabe durch die Kartellbehörden wird United Internet affilinet in die AWIN AG einbringen. An der Gesellschaft hält Axel Springer künftig 80 Prozent, United Internet 20 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin wird von Mark Walters, CEO der AWIN AG, geführt werden. Axel Springer wird im Rahmen einer Optionsvereinbarung die derzeit noch von Swisscom gehaltenen Anteile (47,5 Prozent) an der AWIN AG übernehmen.

Mit dem Zusammenschluss wollen Axel Springer und United Internet ihre Wettbewerbsposition im Affiliate-Marketing-Bereich stärken und die Grundlage für beschleunigtes internationales Wachstum legen, heißt es in der Mitteilung der Unternehmen. Die Zusammenführung der Kompetenzen und Reichweiten von Awin und affilinet ermögliche den Ausbau neuer Erlösmodelle, etwa im Bereich des Influencer Marketing. Mit diesem Schritt werde darüber hinaus die Voraussetzung geschaffen, um einen Börsengang des Unternehmens vorzubereiten.

Mit 15 Standorten und 6.000 Advertisern auf der ganzen Welt ist Awin eines der größten Affiliate-Marketing-Netzwerke weltweit. Seit Januar 2017 gehört das US-amerikanische Unternehmen ShareASale zur Gruppe. Im März 2017 wurden Affiliate Window und zanox unter der Marke Awin zusammengeführt.

Affilinet, mit Hauptsitz in München, ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden sowie der Schweiz und Österreich aktiv. (vj)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de