Von wegen Mangel an Jobs: HR-Abteilungen fürchten Kampf um Angestellte wegen Corona Bild: FULVIO_TOGNON/pixabay 14.09.2020 - International erwarten 56 Prozent der Arbeitgeber in den nächsten Monaten einen verschärften Wettbewerb um die richtigen Mitarbeiter.
News Work und Digitalisierung: Unternehmen setzen auf neue Technologien Bild: Janeb13 / Pixabay 14.09.2020 - In den letzten drei Jahren hat knapp ein Drittel der Unternehmen neue Technologien für die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter und für flexible Arbeitsformen implementiert. Das zahlt sich aus: Für Wissensarbeiter hat sich laut einer Studie ihr Arbeitsalltag auf diesen beiden Feldern spürbar verbessert.
Deutschlands Berufseinsteiger sind trotz Corona zuversichtlich Bild: Pixabay 10.09.2020 - Deutschlands Berufseinsteiger haben trotz Corona einen optimistischen Blick auf ihre zukünftige Erwerbssituation und Karrierechancen. Nur jeder Zehnte befürchtet, keinen Job zu finden. Welche Prioritäten die Young Professionals setzen:
Corona-Shopping sorgt für neue Markentreue Bild: Gregg Tavares/Flickr 03.09.2020 - Weltweit haben zwei Fünftel der Verbraucher während des Corona-bedingten Lockdowns Produkte neuer Marken gekauft. Von denen wollen fast alle auch weiterhin Kunden dieser Marken bleiben.
Homeoffice führt zu mehr Rückenschmerzen Bild: Unsplash/ Pixabay 01.09.2020 - Bewegungsmangel, unergonomische Arbeitsplätze und Sorgen machen Remote-Workern das Leben schwer.
Hybrides Modell: Wie bei Otto künftig gearbeitet wird Bild: Otto 27.08.2020 - Arbeiten nach Corona: Der Versandhändler Otto setzt künftig auf "Activity Based Working" statt Homeoffice-Zwang. Die Planung für die im Bau befindliche neue Firmenzentrale wird deshalb auf den Prüfstand gestellt.
ONEtoONE Ausgabe 09/2020 E-Paper Bild: HighText Verlag 27.08.2020 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.
Wenig Bereitschaft digitale Kompetenzen zu verbessern Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay 25.08.2020 - Beschäftigte erkennen Nachholbedarf bei den eigenen digitalen Kompetenzen - aber nur die wenigsten wollen einer Studie zufolge an ihren Defiziten arbeiten.
Recruiting findet vor allem über digitale Jobportale statt Bild: Mohamed Hassan / Pixabay 21.08.2020 - Stellenanzeigen werden laut einer Auswertung von mehr als 1,3 Millionen Job-Offerten vorwiegend auf Online-Jobbörsen platziert. Firmen-Websites spielen dagegen nur eine geringe Rolle. Bei IT-Jobs lohnt auch der Blick in Business-Netzwerke.
Mit welchen Abteilungen sich Pressestellen am häufigsten streiten Bild: Ryan McGuire auf Pixabay 20.08.2020 - Die größten Meinungsverschiedenheiten haben Pressesprecher mit der Geschäftsführung und dem Marketing. Mit welchen Abteilungen es besser läuft: