E-Retailer Jahrbuch 2021 (Verzeichnis des Versandhandels) E-Paper Bild: HighText Verlag 30.10.2020 - Auf rund 100 Seiten erwartet Sie eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschsprachigen E-Commerce - vom Ausbildungsstand über Customer Service bis Headless Commerce. Sie erhalten eine detaillierte Marktanalyse der wichtigsten ECommerce-Branchen - von Elekrtonik und Mode über Lebensmittel bis zu Möbeln.
ONEtoONE Ausgabe 11/2020 E-Paper Bild: HighText Verlag 26.10.2020 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.
Jobanwärter wollen im Bewerbungsprozess Maschine und Mensch Bild: FirmBee / pixabay.com 21.10.2020 - Bewerber fühlen sich gerüstet für digitale Prozesse bei der Jobsuche und schätzen deren Vorteile, wollen den Faktor Mensch aber nicht missen.
Suchanfragen: Work-Life-Balance verliert an Bedeutung Bild: Photo Mix auf Pixabay 19.10.2020 - Mehr Interesse an Homeoffice, weniger an psychischen Krankheiten: Die Corona-Arbeitswirklichkeit spiegelt sich in den Suchanfragen wider und offenbart neue Trends.
Ältere Berufstätige sind die größeren Chat-Muffel Bild: Tumisu/Pixabay 08.10.2020 - Jüngere Beschäftigte nutzen fast doppelt so häufig Chat-Dienste wie ältere. Sie sind auch überzeugter davon, dass digitale Kommunikationstools langfristig die Produktivität steigern. Viele wünschen sich jedoch klare Vorgaben vom Arbeitgeber, um digitalen Stress zu vermeiden.
ONEtoONE Ausgabe 10/2020 Programmatic Printing E-Paper Bild: HighText Verlag 05.10.2020 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epapers ist zum Download bereit.
H&M muss bisher höchstes Datenschutz-Bußgeld zahlen Bild: Mohamed Hassan/Pixabay 02.10.2020 - Der Modehändler H&M soll 35,5 Millionen Euro Strafe zahlen - wegen der unzulässigen Überwachung von Beschäftigten in einem Servicecenter. Welche Konsequenzen dies auch für andere Arbeitgeber hat:
Arbeit 2.0: Wie Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert Bild: fancycrave1/ Pixabay 15.09.2020 - Nicht nur Produkte, sondern auch Prozesse, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten werden digitalisiert und verändern somit den Arbeitsmarkt. Viele Arbeitnehmer verunsichert der technologische Fortschritt jedoch und manche fragen sich, ob sie zukünftig noch ihrer Tätigkeit nachgehen können.
Von wegen Mangel an Jobs: HR-Abteilungen fürchten Kampf um Angestellte wegen Corona Bild: FULVIO_TOGNON/pixabay 14.09.2020 - International erwarten 56 Prozent der Arbeitgeber in den nächsten Monaten einen verschärften Wettbewerb um die richtigen Mitarbeiter.
News Work und Digitalisierung: Unternehmen setzen auf neue Technologien Bild: Janeb13 / Pixabay 14.09.2020 - In den letzten drei Jahren hat knapp ein Drittel der Unternehmen neue Technologien für die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter und für flexible Arbeitsformen implementiert. Das zahlt sich aus: Für Wissensarbeiter hat sich laut einer Studie ihr Arbeitsalltag auf diesen beiden Feldern spürbar verbessert.