Warum Bestandskunden besser sind als Neukunden Bild: 3dman_eu/Pixabay 28.02.2019 - Alte Kunden binden oder besser neue finden - für Entscheider aus dem strategischen Marketing ist es essentiell wichtig, die richtige Balance zwischen Kundengewinnung und Kundenbindung zu finden. Sechs Tipps, wie sie am besten herausfinden, ob sie die passende Strategie verfolgen oder doch lieber nachjustieren sollten.
Bauer beerdigt Bauer Postal Network BPN Bild: BPN 28.02.2019 - Die Bauer Media Group plant, das Geschäft ihres Postdienstleisters Bauer Postal Network (BPN) zur zweiten Jahreshälfte einzustellen. Grund für die geplante Einstellung: "Negative wirtschaftliche Gesamtprognose in einer anhaltend schwierigen Marktlage".
FischerAppelt kommuniziert für Arbeiter-Samariter-Bund Bild: ASB 27.02.2019 - Für die Kommunikation im Rahmen der "Wir helfen hier und jetzt."-Kampagne hat sich in einem Mehrstufigen Pitch die AgenturGruppe FisherAppelt durchgesetzt. Sie wird 2019 das Thema Organspende mit einer Kampagne für den Arbeiter-Samariter-Bund ASB kommunikativ begleiten.
Online-Kundenbewertungen mit DIN-Norm absichern Bild: DIN-Vebraucherrat 27.02.2019 - Die aktuell veröffentlichte DIN ISO 20488-Norm "Online-Kundenbewertungen - Grundsätze und Anforderungen für die Erhebung, Moderation und Veröffentlichung" kann dazu beitragen, dass sich Kunden in Online-Shops und Portalen künftig auf die Echtheit der angezeigten Bewertungen verlassen können. Wer sie nutzt, kann sich damit im Online-Handel als vertrauenswürdiger Partner des Kunden präsentieren.
Wenig Chancen für Branding bei Baumärkten Bild: Globus Holding 27.02.2019 - Die Bekanntheit der fünf großen deutschen Baumarktketten OBI, Bauhaus, Hornbach, Toom und Hagebau liegt zwischen 75 und 61 Prozent, so eine aktuelle Studie von Bazaarvoice. Allerdings haben die Markenverantwortlichen dort ein heftiges Problem.
Schuhplus übernimmt SchuhXL Bild: Schuplus 27.02.2019 - Die Schuhplus-Gruppe hat das Salzbergener Unternehmen SchuhXL Feldmann übernommen und will durch die Übernahme der Digitalmarke schuhxl.de seine Online-Präsenz in der Zielgruppe ausbauen.
Kaffeeklatsch mit einem Chatbot Bild: J.Hornig 27.02.2019 - Ab sofort können sich User auf der Facebook-Seite von J. Hornig von einem Chatbot bei der Suche des Lieblingskaffees beraten lassen. Durch gezielte Fragen nach der verwendeten Kaffeemaschine und der präferierten Zubereitungsmethode sowie dem persönlichen Kaffeegeschmack schlägt der Messenger-Chatbot dem Nutzer den für ihn passenden Kaffee vor. Damit möchte die Kaffeemarke seine Kunden bei der Wahl des perfekten Kaffees unterstützen.
So funktioniert lokale Markenführung Bild: Axel Hartmann CC-SA 26.02.2019 - Marken über lokale Absatzpartner zu führen, wird in Zukunft über den Erfolg von Unternehmen entscheiden. In einer global vernetzten Welt ist Vertrauen sehr wichtig: Konsumenten gestatten nur vertrauten Marken und vertrauenswürdigen Ansprechpartnern -, ihre personenbezogenen Daten werblich zu nutzen.
Triplesense Reply siegt im Pitch bei der Aktivbank Bild: Triplesense Reply 26.02.2019 - Ab sofort zählt die Aktivbank zum Kundenportfolio von Triplesense Reply. Die Digitalagentur der Reply Gruppe setzte sich im Pitch bei dem in Pforzheim ansässigen Kreditinstitut mit Schwerpunkt Zentralregulierung und Factoring gegen zwei Konkurrenten durch.
Ströer präsentiert Rekordergebnis für 2018 26.02.2019 - Die Ströer SE & Co. KGaA präsentiert mit den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2018 ein "Rekordergebnis" - vor allem durch Zukäufe.