XR-Bildung hinkt Bedarf hinterher Bild: geralt / pixabay.com 27.07.2022 - Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) gehören zu den interessantesten und vielversprechendsten Technologien in Bezug auf die Arbeitsplätze der Zukunft, es fehlen allein die entsprechenden Fachkräfte.
"Fax???" - So unbekannt sind Technologien von gestern bei jungen Nutzern Bild: Clker-Free-Vector-Images/PIxabay 25.07.2022 - Früher gehörte es in modernen Büros zur Standardausstattung - doch Kinder und Jugendliche kennen es kaum noch: das Faxgerät. Die Hälfte der Sechs- bis 18-Jährigen (52 Prozent) hat noch nie davon gehört.
Studie: "Deutsche Unternehmen unterschätzen das Metaverse" Bild: Decentraland 19.07.2022 - Auf das Metaverse - die nächste Stufe des Internets - sind deutsche Unternehmen einer Studie zu Folge nicht ausreichend vorbereitet.
KI: China arbeitet an der Automatisierung des Un-Rechtssystems Bild: îXimus/ Hightext 18.07.2022 - Chinesische Richter müssen vor einem Urteil verbindlich eine KI konsultieren, eine Art Gesetzes-Bot, und Abweichungen von dessen Urteil gegenüber der zentralen Regierung begründen.
In sieben von zehn Unternehmen stockt die Transformation wegen Versäumnissen Bild: lannyboy89/Pixabay/CC0 15.07.2022 - Mehr als zwei Drittel befragter Unternehmen geben an, sie begegnen den Herausforderungen im Wandel zur digitalen Organisation. Dennoch besteht ein 'digitales Dilemma', in dem Unternehmen in ihrer digitalen Transformation nicht vorankommen und zwar aufgrund von organisatorischen und strategischen Versäumnissen der Firmen.
HubSpot führt kostenlosen Drag-and-Drop-Editor für Websites ein Bild: Pixabay 15.07.2022 - CRM-Plattform-Anbieter HubSpot führt kostenlose CMS-Tools ein. Das Angebot adressiert vor allem kleinere Unternehmen.
ONEtoONE Special "Handelsmarketing" 7-8/2022 E-Paper Bild: HighText Verlag 14.07.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPaper ist für Mitglieder zum Download bereit.
Deutsche VerbraucherInnen werden immer digitaler Bild: N26 GmbH 13.07.2022 - 70 Prozent der Deutschen nutzen mittlerweile digitale Dienste für Lebensmitteleinkauf, Bankgeschäfte oder Behördendienstleistungen. Im europäischen Vergleich holen sie damit kräftig auf.
Bestandsaufnahme zum Krisen-Marathon: Bereitschaft für Technik-Experimente wächst Bild: Eduard Hellendoorn 07.07.2022 - Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise und unterbrochene Lieferketten: Die aktuellen Herausforderungen für die Weltmärkte führen in der digitalen Wirtschaft in Deutschland zu Verunsicherung. Derzeit laufen die Geschäfte noch gut, allerdings blickt die Branche verhalten auf die zweite Jahreshälfte.
Digitalisierung wird mehrheitlich als Chance gesehen Bild: geralt/Pixabay 22.06.2022 - Eine große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance. Auch 71 Prozent der über 75-Jährigen sehen das so.