Programmatic: Wie sich Advertiser gegen Werbebetrug wehren Bild: HTV 21.08.2019 - Werbungtreibende legen bei der Mobilwerbung verstärkt Wert auf Qualität des mobilen Inventars und Käufertransparenz. Das Wachstum wird vor allem durch mobile In-App-Impressionen angetrieben.
Traditioneller Identitätsnachweis ist tot - Sechs Tipps zur Betrugsprävention Bild: TBIT/pixabay 20.08.2019 - Ob am Telefon, im Internet oder an der Ladentheke - Betrug hat viele Gesichter. Mit dem technologischen Fortschritt werden die Methoden der Betrüger immer ausgefeilter - aber auch die Lösungen zur Betrugsprävention. Sechs Tipps:
Siri, Alexa und Google Assistant im Vergleich: Wie intelligent Sprachassistenten tatsächlich sind Bild: Amazon 19.08.2019 - Der Marktforscher Loup Ventures hat die aktuellen Ergebnisse seines jährlichen Intelligenztests für digitale Assistenten veröffentlicht. Insgesamt haben sich alle im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich verbessert, es gibt aber noch klare Unterschiede.
AB Tasty zeigt auf der Dmexco KI-gestützte Tools für automatisierte Conversion-Rate-Optimierung Bild: AB Tasty 19.08.2019 - Auf der Dmexco in Köln zeigt AB Tasty erstmals neue KI-getriebene CRO-Features. Der 'Image Matchmaker' findet und zeigt, derzeit als einziges Feature dieser Art, automatisch das Produktbild mit der besten Conversion für eine bestimmte Zielgruppe auf einer Website. Der 'Audience Builder' verbessert die Personalisierung durch zielgerichtete und wiederholbare Ansprache bestimmter Kundengruppen.
Adform bietet Lösung für geräteübergreifendes Targeting Bild: Bernd Boscolo/Pixelio.de 16.08.2019 - Der Adtech-Plattformanbieter Adform erweitert sein bestehendes Identity Management- und Cross-Device-Portfolio. Neben Anpassungen in der hauseigenen, integrierten Advertising Plattform, mit denen Adform eine neue Identity Management-Ebene schafft, geht mit dem eigenen Cross-Device-Graphen eine neue Lösung zum geräteübergreifenden User Targeting an den Start.
Vertrauen in KI wächst - Skepsis gegenüber Roboter-Texten bleibt Bild: geralt / Pixabay 16.08.2019 - Das Vertrauen der Deutschen in Künstliche Intelligenz wächst rapide.
Internet of Things: Zwei von drei Unternehmen rechnen mit Disruption Bild: Pixabay 16.08.2019 - IT-Entscheider in deutschen Unternehmen prognostizieren dem Internet of Things (IoT) großen Einfluss auf ihr Kerngeschäft. Mehr als zwei Drittel der Befragten gehen davon aus, dass sich ihre Kernprodukte und ihr Portfolio durch IoT grundlegend ändern. Lediglich 29 Prozent sind überzeugt, dass der technologische Wandel keine offensichtlichen Veränderungen mit sich bringt.
Ihre Meinung ist gefragt: Was machen Sie auf der Dmexco 2019 Bild: Sebastian Halm 14.08.2019 - Am 11. und 12. September steigt die Dmexco 2019. Die Messe soll in diesem Jahr zum einen "plattformökonomischer" konzipiert sein und zum anderen stärker auf Content setzen und den Community-Gedanken ausbauen: Außerdem will man dem Besucher bessere Orientierung über Branchenthemen und mehr Raum für Vernetzung und Dialog bieten. Wenn Sie hinfahren - sagen Sie uns wieso, die iBusiness-Umfrage dauert nur eine gute Minute.
Künstlicher Intelligenz fehlt die Empathie Bild: geralt/Pixabay 13.08.2019 - Künstliche Intelligenz hat ein Image-Problem: Sie wird als kühl kalkulierter Technokrat wahrgenommen. Auf diese Weise kann sie nicht den Kundenservice verbessern. Wo Unternehmen noch nachbessern müssen:
Green Marketing statt Greenwashing: Wie Nachhaltigkeit in der Werbung funktioniert Bild: New Communication 12.08.2019 - Kann Werbung nachhaltig sein? Dass sich das Denken in der Marketingbranche verändert, zeigt sich unter anderem daran, dass auch große Agenturen dank Flight Shaming zu Kundenterminen nur noch mit Bus und Bahn anreisen. Aber wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Kommunikation tatsächlich umsetzen?