Zalando fährt Eigenmarken zurück Bild: Zalando SE 18.03.2019 - Zalando stellt einen Teil seines Eigenmarkengeschäft zum 1. April ein. Das Plattformgeschäft erscheint dem Modehändler lukrativer als das anfällige Dasein als Hersteller.
Jessica Peppel-Schulz wird CEO von Condé Nast Deutschland Bild: Condé Nast Deutschland 18.03.2019 - Condé Nast International überträgt Jessica Peppel-Schulz die Geschäftsführung für Condé Nast Deutschland. Ihre Arbeit nimmt sie schon am 27. März 2019 auf.
Kostensteigerungen und Wettbewerbsdruck setzen sich fort Bild: bvdm 18.03.2019 - Die Kosten der deutschen Druck- und Medienwirtschaft steigen ungebremst. Aufgrund des anhaltenden Wettbewerbsdrucks können viele Unternehmen diese Steigerungen aber nicht an ihre Kunden weitergeben. Umsatz und Gewinn der Branche sind 2018 gesunken. Die Unternehmen zeigen sich dennoch investitionsbereit.
Bildsuche: Google top, Amazon flop Bild: Elaboratum 15.03.2019 - Ein Produkt mit dem Smartphone abfotografieren und mit Hilfe des Fotos passende Produkte zum gesuchten Artikel finden? Das könnte in der Online-Suche im Retail ein disruptiver Trend werden. Eine Studie zeigt, wer hier das größte Potenzial hat.
Drogeriemarkt dm startet Dachmarke "Seinz." für Männer Bild: dm 15.03.2019 - Mit der Plattform SEINZ.com startet dm einen eigenen Männerbereich - inklusive Onlineshop und einer neuen gleichnamigen Pflege- und Styling-Marke.
Grey produziert Sneaker-Kampagne für Deichmann Bild: Deichmann 14.03.2019 - Unter dem Kampagnenmotto "Du hast deinen Style. Wir haben die Sneaker." zeigt Deichmann seine enorme Sneakerkompetenz und inszeniert die Vielfalt seiner Modelle von Fila, Nike, Reebok, Adidas und Puma.
Konsumenten shoppen eher nach Ansicht statt auf Zuruf Bild: Pexels/Pixabay 13.03.2019 - Trotz Alexa und anderen Voice-Commerce-Anwendungen überwiegt beim Onlinekauf der visuelle Aspekt: Zwar haben bereits 21 Prozent der Befragten ein sprachgesteuertes Gerät benutzt, um online einzukaufen, aber hauptsächlich bereits bekannte Produkte bestellt, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Andere Waren gelangen über ddas Sussuchen im Onlineshop an die Kunden.
Kommunikations-Profis vernachlässigen klassische Medien - zu Unrecht Bild: Lies Thru a Lens/Wikipedia CC2.0 13.03.2019 - Social Media statt Print, Internet statt Fernsehen: Kommunikations-Profis setzen mit ihren Marketingmassnahmen aufs falsche Pferd, weil sie aus schlechtem Gewissen über das Ziel hinausschiessen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie.
EU ändert Mehrwertsteuer-Vorschriften für den Onlinehandel Bild: Bru-nO/Pixabay 13.03.2019 - Die Mehrwertsteuer-Vorschriften für den Onlinehandel mit Produkten sollen vereinfachet werden, die EU-Finanzminister haben sich auf entsprechende Maßnahmen geeinigt. Die Vorschläge der Kommission sollen zudem gewährleisten, dass Online-Marktplätze zur Bekämpfung des Steuerbetrugs beitragen.
30 Jahre World Wide Web Bild: BVDW 12.03.2019 - Am 12. März 1989 präsentierte Tim Berners-Lee erstmals sein Konzept des 'World Wide Web', einem internetbasierten System aus Hypertext-Dokumenten (Websites). Eine Infografik zeigt ausgewählte Meilensteine aus 30 Jahren 'World Wide Web'.