Ein Urteil und seine Bedeutung

Google ist ein Monopol, dabei bleibts dann wohl

08.08.2024 - Ein Washingtoner Gericht hat dem Suchmaschinenriesen nun ganz offiziell attestiert ein Monopol zu sein. Was bedeutet das? SEOs sehen einen Funken Hoffnung auf einen diverseren Markt.

von Sebastian Halm

Das Urteil ist in erster Linie von Bedeutung, weil es offiziell feststellt, dass der Alphabet-Konzern sich ein Monopol erobert hat - und das mit Methoden, die wirklich zweifelhaft sind. Klar hat Google einen großartigen Suchalgorithmus, was jeder feststellt, der mal auf eine Konkurrenzmaschine umsteigt und dann reumütig in die Arme des großen Bruders zurückkehrt.

Aber vor allem ging es um Geschäfte, Deals, Geld - Google   hat sich den Erfolg zu einem guten Stück weit gekauft und zwar nicht allein mit Werbung, sondern indem es die Konkurrenz buchstäblich aus anderen Browsern herausgekauft hat: Das Gericht stellte fest, dass etwa Apple dafür Milliarden Dollar kassiert hat, dass es in seinem Safari als Standardmaschine Google eingestellt hatte, berichtet Tagesschau Online   .

Damit bekommen nun andere Suchmaschinen in Zukunft eine faire Chance, auch mal ausprobiert zu werden - aber auch wenn man sich wiederholen soll, muss hier wiederholt werden: Wer einmal andere Suchmaschinen getestet hat, kehrt oft zurück zum - nun auch offiziellen - Monopolisten: "ich sehe keine signifikanten Änderungen, die uns betreffen werden. Denn wenn man die Nutzer in den westlichen Ländern nun fragen muss, welche Suchmaschine sie präferieren, dann werden sie trotzdem Google wählen", lautet die Einschätzung des Münchener SEOs Severin Lucks .

"Klar, gibt es nun auch einen Funken Hoffnung für andere Suchmaschinen" räumt der Geschäftsführer der Onlinemarketing-Beratung und SEO-Agentur Delucks GmbH   ein, jedoch sei "der Google-Algorithmus so gut ausgereift, dass viele Leute letztendlich wieder zu Google zurückkehren werden, weil die Ergebnisse einfach besser sind, als bei Bing & Co. Es gibt nur einen winzigen Funken Hoffnung, dass sich der Markt 'heterogenisiert'."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de