*Cultural Ties'

Zalando startet interaktive Plattform über Streetwear-Communities

17.10.2024 - Zalando startet 'Cultural Ties': Mithilfe der interaktiven Karte soll die Kundschaft die Streetwear-Szenen in europäischen Metropolen erkunden können. Die Daten stammen aus der KI.

von Joachim Graf

Über eine interaktive Karte auf der Zalando-Webseite und in der Zalando-App können Kund*innen inspirierende Inhalten entdecken. Darunter Interviews mit lokalen Trendsetter*innen, Informationen zu ausgewählten ?Hotspots?, die den Streetwear-Style der Stadt prägen, sowie eine Übersicht über die lokal angesagtesten Marken und Looks. Die Datengrundlage dafür liefert Zalandos Trend Spotter   . Dieses Tool stellt wöchentlich die relevantesten Styles und Produkte aus einer Vielzahl europäischer Modemetropolen zusammen. Erst vor kurzem hatte Zalando seinen KI-gestützten Trendspotter um vier weitere Städte erweitert   .

"Dank unserer fast 50 Millionen aktiven KundInnen in 25 Märkten wissen wir genau, wo welche Trends entstehen. So können wir zukünftige Entwicklungen im Modebereich optimal antizipieren. Gerade im Bereich Streetwear spielen bestimmte Orte und Communities eine große Rolle. Hier werden die Trends gesetzt. Mit Cultural Ties geben wir den kreativen Köpfen dieser Communities eine Plattform, um unsere Kund*innen zu inspirieren und zu unterhalten. Unsere Branchenexpertise, gepaart mit unseren einzigartigen Insights und dem Input von Streetwear-Trendsettern, bilden dafür die ideale Basis", erklärt Marius Brintrup, Commercial Director Modern Mainstream and Streetwear bei Zalando.

Jedes Städteprofil auf Cultural Ties   enthält eine Liste mit drei empfohlenen "Hotspots" der lokalen Streetwear-Community. Diese Bars, Restaurants, Shops und Clubs gelten als Entstehungsorte für Streetwear-Bewegungen und "Must-Visits" für Streetwear-Fans.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:

Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de