21.02.2012 - Auf der Facebook-Seite der AOK Bayern können sich die Besucher aktuell ein Live-Streaming aus einem Aquarium ansehen. Die Zuschauer sollen so Stress abbauen und sich entspannen können, hofft die Krankenkasse. Sie können aber auch selbst aktiv werden.
Die Aktion ist mit einem Gewinnspiel verbunden: Im "Anti-Stress-Aquarium" befindet sich ein Plexiglastunnel. Schwimmt einer der Fische durch diesen hindurch, wird dies durch eine Lichtschranke registriert. Ein angebautes Display gibt Auskunft über den aktuellen Zählerstand. Die Besucher der Seite können tippen, wie hoch der Stand zum Ende der Aktion am 30. März sein wird. Laut einem Sprecher der verantwortlichen Agentur Triebwerk können die Nutzer so häufig tippen wie sie möchten. Die Möglichkeit zur Tippabgabe endet eine Woche vor Ende der Aktion. Der erste Preis ist ein Wochenende für zwei Personen in einem Wellness-Hotel in Bayern.
Die Besucher der Seite haben außerdem die Möglichkeit, die Einrichtung des Aquariums zu beeinflussen. Mit jedem 30. Mitglied, das den "Gefällt mir"-Button drückt, werden weitere "Einrichtungsgegenstände" freigeschaltet. Aktuell wartet ein gelber Plastikfrosch auf seinen Einzug in die feuchten vier Glaswände.
Die AOK Bayern will mit der Aktion für "einen kurzen Moment der Entspannung im Alltag sorgen, indem man eine Zeit lang dem Treiben im Aquarium zusehen kann". Gleichzeitig weist die Krankenkasse so auf ihre Angebote und Programme zum Thema Stressbewältigung hin.
Für die Kreation und Umsetzung der Aktion zeichnet die Nürnberger Aktion Triebwerk verantwortlich. Die im Jahr 2000 gegründete gegründete Agentur wird von ihren Inhabern Michael und Christian Wurm geführt. Sie beschäftigt nach eigenen Angaben 32 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören neben der AOK Bayern auch Grundig, Stabilo und BMW Motorsport.
Die Idee, einen Live-Stream aus einem Aquarium in der digitalen Werbung einzusetzen, ist nicht ganz neu. Im Jahr 2008 warb der Zoologische Garten Frankfurt mit einem Live-Stream-Banner, in dem ein Aquarium zu sehen war. Die User konnten durch Klick auf einen entsprechenden Banner die Fische füttern. Verantwortliche Agentur war damals OgilvyInteractive. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de