21.02.2012 - Das Start-up "Emmas Enkel" will den klassischen Tante-Emma-Laden und moderne Kommunikation zu einem besonderen Einkaufserlebnis im Retrostil verbinden. Fischer's Archiv präsentiert die Out-of-Home-Kampagne, die den Online-Shop bekannt machen soll.
Um die Idee hinter "Emmas Enkel" einprägsam zu kommunizieren, griffen Großflächenplakate jeweils einen Aspekt des neuartigen Shopkonzepts auf. Zum Beispiel die Möglichkeit, die Einkaufsliste im Online-Shop Emmas-enkel.de per Smartphone zusammenzustellen, abzuschicken und die Einkäufe nach Hause liefern zu lassen. Oder dass Kunden im "Emmas Enkel"-Laden ihre Bestellung via iPad aufgeben und gemütlich eine Tasse Kaffee trinken können, während ein Verkäufer ihren Einkaufskorb füllt.
Flankiert wurden die 18/1-Plakate von einem Flyer, der in einer Auflage von 100.000 flächendeckend in weiten Teilen Düsseldorfs als Postwurf verteilt wurde. Das "Emmas Enkel"-Konzept wurde in Bildern von Laden und Online-Shop sowie in kurzen Texten erklärt. Mittels QR-Code konnten die Leser den Online-Shop direkt aufrufen.
[k] Alle Details zur Kampagne finden Sie in Fischer's Archiv Ausgabe Nr. 189 oder online unter Kampagnennummer K10571.[/k]
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de