14.11.2011 - Johannes Kleske, Geschäftsführer der Berliner Agentur Third Wave, zeigt auf, wie man soziale Netzwerke für den Geschäftserfolg nutzt.
Ein Großteil der heutigen Kommunikation findet im Internet statt. Und eine Community-Plattform bietet die grundlegenden Werkzeuge, um, je nach Zielgruppe, die Funktionen auf die Interessen der Benutzer zuzuschneiden. Kernelement ist der Dialog mit den Nutzern, da dieser zur Steigerung der Attraktivität und Akzeptanz beiträgt und somit zur Kundenbindung.
Bevor Johannes Kleske den Aufbau und das Management von Communitys erläutert, behandelt Dr. Carsten Ulbricht, Rechtsanwalt bei Diem & Partner, die rechtlichen Erfolgs- und Risikofaktoren bei internetbasierten Geschäftsmodellen.
Community-Aufbau und -Management
- Konzeption und Aufbau von Communities
- Community-Management
- Geschäftsmodelle
- Does & Dont`s
- Brand Communities
- Verschränkung mit Offline-Communities
- CRM in Social Media
- Marktforschung
- Community-Software
Recht in Social Media
- Urheberrecht im Social Web und beim Einsatz von User Generated Content
- Persönlichkeitsrechte
- Rechtliche Stolperfallen beim viralen Marketing
- Social Media und Datenschutz
- Diskussion anhand aktueller Fallbeispiele
Dieses Seminar findet am 01. Dezember in Hamburg statt und beinhaltet einen ganztägigen "Doppelpack" innerhalb der Veranstaltungsreihe DDA Campus basic.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de