Bonusprogramm

Hermes sammelt Punkte bei Payback

14.11.2011 - Das Multi-Partner-Bonusprogramm Payback hat einen neuen Partner gewonnen. Ab sofort haben Kunden, die ihre Pakete mit der Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) verschicken, die Möglichkeit Punkte zu sammeln.

Kunden, die ein Hermes-Päckchen oder -Paket verschicken sowie einen Online-Paketschein nutzen, können künftig für jeden Euro des Versandpreises Payback-Punkte erhalten. Dabei entspricht ein Paypack-Punkt je einem Euro-Cent. Um an dem Vorteilsprogramm teilzunehmen, müssen sich die Kunden einmalig unter Myhermes.de/payback registrieren. Die Payback-Gutscheine können Kunden dann wie gewohnt gegen Warengutscheine oder Sachprämien eintauschen.

Erst kürzlich hatte der Logistiker bekannt gegeben, in den Versand von Päckchen einzusteigen. "Im Zuge der Kooperation steigern wir unseren Bekanntheitsgrad und erreichen mit den 20 Millionen aktiven Payback-Nutzern eine äußerst attraktive Zielgruppe. Gleichzeitig schaffen wir für Hermes-Kunden einen Mehrwert sowie einen weiteren Anreiz dafür, mit uns Päckchen oder Pakete zu versenden", sagt Frank Iden, Vorsitzender der Geschäftsführung der HLGD. Auch Payback will mit dem neuen Partner die Attraktivität des Bonusprogramms erhöhen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wollen Payback und Hermes verschiedene Sonderaktionen umsetzen. Laut den Unternehmen sind erste Maßnahmen noch in diesem Jahr geplant. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de