Spendenkampagnen

Heymann Brandt De Gelmini trommelt für Ärzte ohne Grenzen

11.11.2011 - Die Werbeagentur Heymann Brandt De Gelmi (HBDG) und die Mediaagentur Crossmedia Berlin wollen für die Nothilfeorganisation Ärtze ohne Grenzen "dauerhafte Spender" gewinnen. Die Fundraisingkampagne nutzt Mailings, TV und Print-Maßnahmen. Gleichzeitig startet insbesondere im Web eine "Geschenkspenden"-Kampagne.

Die Kampagne, mit der "Dauerspender"für Ärzte ohne Grenzen gewonnen werden sollen, startet am 16. November per Spenden-Mailing. Für die Kampagne unter dem Slogan "Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden." werben zudem auch bundesweit TV-Spots für die Hilfsorganisation. Der Spot besteht aus drei "Vignetten" und soll in den kommenden eineinhalb Monaten auf Sat1 und Kabel Eins zu sehen sein. Ermöglicht werde die lange Ausstrahlungsdauer des 30-Sekünders durch Social Listing über das Budget der Bischofskonferenz, erläutert HBDG.

[f1]Zusätzlich werden Anzeigen und Riesenposter geschaltet. Im Mittelpunkt der Werbemittel stehen dabei laut der Agentur immer "reale Momentaufnahmen aus verschiedenen Krisengebieten" in denen die Mitarbeiter von Ärtze ohne Grenzen aktiv sind.

Neben den bundesweiten Maßnahmen wird es laut Mediaagentur Crossmedia in einzelnen Städten auch lokale Aktionen geben. Dabei soll vor allem der Out-of-Home-Bereich genutzt werden. Für die jüngere Zielgruppe setzt man bei der Kampagne zudem auf Maßnahmen im Internet.


Ärzte ohne Grenzen - Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden (2011)   from HEYMANN BRANDT DE GELMINI   on Vimeo   .

HBDG startet pünktlich zur Weihnachtszeit zudem eine weitere "Geschenkspenden"-Kampagne für Ärzte ohne Grenzen. Die Werber wollen mit den überwiegend online eingesetzten Maßnahmen auf nachhaltiges und sinnvolles Schenken aufmerksam machen. Unter dem Motto "Geschenk ohne Grenzen" sollen Geschenkspenden von Ärzte ohne Grenzen der Agentur zufolge als "einzigartige, originelle und sinnvolle Alternative zu materiellen Geschenken" positioniert werden. Die Zielgruppe sind die "offline-affinen Best-Ager" sowie bereits aktive Spender. Als Key Visual dient ein Arztkoffer mit Schleife der zu unterschiedlichen Anlässen wie Weihnachten, Geburtstag, Jubiläum und Hochzeit mit Accessoires kombiniert wird. Wie die Geschenkspenden funktionieren, wird auf Anzeigen, über die Website sowie E-Cards und einem viralen Erklärfilm erläutert. (kr)


Ärzte ohne Grenzen - Geschenk ohne Grenzen (2011)   from HEYMANN BRANDT DE GELMINI   on Vimeo   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de