31.10.2011 - Nun ist es offiziell: Mit Wirkung zum 1. November 2011 wechseln rund 1.900 Mitarbeiter von SNT Deutschland, die bislang den Kundenservice im Auftrag der E-Plus-Gruppe erbracht haben, im Rahmen eines Betriebsübergangs in die E-Plus Customer Support GmbH. Darauf haben sich SNT Deutschland, E-Plus Mobilfunk, der gemeinsame Gesellschafter KPN sowie die zuständigen Mitbestimmungsgremien verständigt.
Die neu gegründete Gesellschaft ist eine 100-prozentige Tochter von E-Plus Mobilfunk. SNT will durch die Trennung von E-Plus, wie SNT-CEO Harry Wassermann bereits gegenüber ONEtoONE erklärte (ONEtoONE 10/11), seine Positionierung als unabhängiger Call-Center-Dienstleister stärken. "Aufgrund der langen Historie in der Arbeit für E-Plus werden wir vielfach noch als reiner Telekommunikationsspezialist wahrgenommen. Wir realisieren aber mittlerweile ein deutlich größeres Wachstum für Kundenservice-Dienstleistungen jenseits der Telekommunikationsbranche, beispielsweise in Branchen wie Consumer Electronics, Finanzdienstleistungen und Energie. Deshalb suchen wir aktuell auch an allen Standorten neue Mitarbeiter für Projekte von Bestands- und Neukunden", so Wassermann weiter.
Durch den Betriebsübergang wechseln insgesamt rund 1.900 Mitarbeiter an den Standorten Potsdam, Berlin, Neubrandenburg und Essen in die neue E-Plus Customer Support GmbH. Bisherige Vertragsbedingungen und Arbeitsstandorte der Mitarbeiter sollen dabei unberührt bleiben. Die Geschäftsführung übernehmen für eine Übergangsfrist zunächst Harry Wassermann und Wolfgang Roeser zusätzlich zu ihren Aufgaben als Vorstand von SNT Deutschland. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de