Möbelpreise drücken über Facebooks "Gefällt mir"-Button

29.04.2011 - Der Einrichtungspartnerring, ein Verbund mittelständischer Möbelhandelsunternehmen, führt ab dem 1. Mai eine Social-Media-Aktion im sozialen Netzwerk Facebook durch. Die Facebook-Mitglieder sollen den Preis für drei Möbelstücke senken können, in dem sie den "Gefällt mir"-Button anklicken.

Durch jeden Teilnehmer wird der Preis der Artikel schrittweise gesenkt. Für die Aktion wurden ein Sitzsack, ein Drehstuhl und eine Kommode ausgewählt. Je mehr Personen am so genannten "Volksentscheid" teilnehmen, desto günstiger werden die Möbel, verspricht der Einrichtungspartnerring.

Um wie viel Prozent der Preis pro Klick sinkt, gibt das Unternehmen nicht an. "Wir geben jedoch den Startpreis, den Prozentsatz des maximal erreichbaren Rabatts, sowie die Anzahl der Klicks, die zum Erreichen dieses maximalen Rabatts notwendig ist, an", so Projektleiterin Katja Sladky gegenüber ONEtoONE. So sei für den Sitzsack "Malibu" höchstens ein Rabatt von 35,3 Prozent erreichbar. Die "Preissenkungsphase" läuft bis zum 30. Mai. Danach sollen die Möbelstücke für den bis dahin erreichten Preis für eine Woche im Onlineshop des Einrichtungspartnerrings bestellbar sein.

Die Aktion ist bereits die zweite dieser Art, die der Händlerverbund durchführt. Für allzu große Resonanz hatte der erste "Volksentscheid" im März offenbar nicht gesorgt: Damals wurde ein Designsessel für 86,01 Euro statt für 89 Euro, ein Game-Sessel für Spielkonsolen für 92,86 Euro statt für 99 Euro und ein Gartenmöbel-Set für 165,28 Euro statt für 169 Euro verkauft. Die meisten "Likes" (wie der "Gefällt mir"-Button auf Englisch heißt) sammelte der Game-Sessel mit 158 Klicks ein. Bis dato verzeichnet die Facebook-Page des Einrichtungspartnerrings knapp 600 Fans.

Der Einrichtungspartnerring mit Hauptsitz in Bielefeld ist ein Verbund von nach eigenen Angaben 200 mittelständischen Möbelshandelsunternehmen mit mehr als 300 Einrichtungshäuser im gesamten deutschsprachigen Raum. Über die Dachmarke betreiben die Möbelhändler ein gemeinsames Web-Portal mit Händlersuche und Onlineshop.

Eine ähnlich gelagerte Aktion wie den "Volksentscheid" hat der Autobauer Škoda im vergangenen Herbst in Belgien durchgeführt. Damals konnten die Nutzer den Preis für ein neue Sondervariante des Modells Fabia pro "Gefällt mir" um zwei Euro senken - jedoch nur für ein Exemplar des Autos. Das Auto konnte jederzeit gekauft werden. Ein Facebook-Mitglied schlug beim Preis von 10.058 Euro (statt 12.950 Euro) zu. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de