Henkel ruft zur "Schwarzjagd" auf

27.04.2011 - Ab dem 05. Mai startet Henkel eine Kommunikationskampagne zur Einführung des Waschmittels Spee Black. Neben einem TV-Spot wird es eine Schnitzeljagd im Internet geben, auf die on- und offline aufmerksam gemacht wird.

Im Rahmen der Kampagne für das neue Spee-Black-Waschmittel, ruft Henkel zur
so genannten "Schwarzjagd" auf. Hinter dieser verbirgt sich ein interaktives Rätselspiel auf der Facebook-Seite von Spee. Bereits 2009, zur Markteinführung des Colorwaschmittels, legte Henkel mit der "Farbjagd" ein ähnliches Werbekonzept vor.

Um auf "Schwarzjagd" zu gehen, müssen die Teilnehmer Fan der Spee-Seite auf Facebook werden und dem Team Black beitreten. Das Team unterstützt innerhalb des interaktiven Abenteuers den Spee-Fuchs, der gegen den Bösewicht "Dr. Grau" und sein Vorhaben "die Welt zu vergrauen", kämpft.

Zwar steht bei der bis Anfang Juni laufenden "Schwarzjagd" die Facebook-Seite im Zentrum, die Schnitzeljagd wird aber crossmedial beworben. QR-Codes auf Plakaten und Edgar Cards führen zu Websites, die Hinweise auf die Rätsellösung geben sollen. Auf Social- Media- Portalen wie Flickr und Youtube aber auch in Blogs werden weitere Lösungshinweise gegeben. Jede Woche wird ein neues Rätsel veröffentlicht. Zuletzt müssen insgesamt fünf Teillösungen zusammengefügt werden.

Neben wöchentlichen Zwischengewinnen, werden am Ende unter allen Teilnehmern, die die richtige Gesamtlösung gefunden haben, eine Reise zu den Feuerbergen Ecuadors und ein Segeltörn zu den schwarzen Vulkaninseln Griechenlands verlost.

Näheres zum TV-Spot, den Henkel in Zusammenarbeit mit Stöhr Markenkommunikation produziert hat und der ab Mai ausgestrahlt werden soll, gab das Unternehmen auf Anfrage von ONEtoONE nicht bekannt.

Konzept und Design für die "Schwarzjagd" stammen ebenfalls von Stöhr Markenkommunikation. Für die Umsetzung im Social-Web ist die Agentur Adbites Media verantwortlich. Die gesamte Mediaplanung übernahm die Agentur Mec aus Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Henkel-internen Mediaabteilung. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de