E-Mail-Expo: Plattform für den digitalen Dialog

27.04.2011 - Am 16. Mai findet in Frankfurt am Mai zum zweiten Mal die E-Mail-Expo statt. Mit der Veranstaltung will die Messe Frankfurt den gesamten deutschen E-Mail-Marketing abbilden. Die Expo öffnet in diesem Jahr aber auch ihr Spektrum für Suchmaschinenmarketing und Use-Experience-Themen.

Etwa zwei Milliarden Euro haben deutsche Unternehmen im Jahr 2009 in das E-Mail-Marketing investiert. Das besagt der Dialogmarketing-Monitor 2010 der Deutschen Post. Selbst wenn die Zahl auch dadurch so hoch ist, dass das Logistikunternehmen in seiner Studie neben den Werbeaufwendungen auch die internen Kosten für die jeweiligen Maßnahmen erfasst - sie zeigt doch, dass die werbliche Kommunikation per E-Mail im Alltag vieler deutscher Unternehmen bereits eine feste Größe ist.

Grund genug für eine spezialisierte Branchenveranstaltung, meint die Messe Frankfurt und führte im vergangenen Jahr erstmals die E-Mail-Expo durch. "Mit der Veranstaltung bieten wir ein inhaltlich zugespitztes Fachforum, das Unternehmen mit einem konkret anwendungsbezogenen Interesse an E-Mail-Marketing bedient", sagt Klaus Reinke, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH.
641 Teilnehmer und 30 Aussteller fanden 2010 den Weg an den Main. "Die große Resonanz auf das neue Format zeigt, dass wir zum richtigen Zeitpunkt die richtige Veranstaltung angeboten haben", sagt Reinke.

Am 16. Mai 2011 wollen die Veranstalter zum zweiten Mal Marketer und Dienstleister nach Frankfurt locken. Vertreten sein werden in diesem Jahr 34 Aussteller. Am meisten Präsenz zeigt der Münchner Dienstleister E-Circle, der außer mit einem Stand gar mit einem eigenen Lounge-Bereich in der Ausstellungshalle vertreten ist. Auch Wettbewerber wie Artegic, Emailvision, Emarsys, Epsilon, Experian, Inxmail, Optivo, Promio, Rabbit, Schober und Silverpop haben Standflächen gebucht. Die Ausstellung bildet den deutschen Markt für E-Mail-Marketingdienstleistungen somit nahezu vollständig ab. Hinzu kommen der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV), Beratungsunternehmen wie Absolit, der E-Mail-Retargeting-Anbieter Redeye und der Marketing-Club Frankfurt am Main. Nicht als Aussteller vertreten ist Unit-ed Internet Dialog, die neue Dialogtochter von United Internet (s. OtO 04/11). Magnus Schmidt, Mitglied der Geschäftsbereichsleitung des Unternehmens, wird jedoch als Referent präsent sein.

Foren für Search und User Experience

Die Vorträge finden in der gleichen Halle wie die Ausstellung statt. Zusätzlich zu zwei Vortragsbühnen für E-Mail-Marketingthemen gibt es eine dritte Bühne - denn die E-Mail-Expo öffnet sich in diesem Jahr einem größeren Themenspektrum, bleibt dabei aber nahe an ihrer Wurzel des digitalen Dialogs. Erstmals wird so im Konferenzprogramm auch das Suchmaschinenmarketing eine Rolle spielen. Der Markt boomt: Laut dem Online-Vermarkterkreis investierten Werbetreibende im vergangenen Jahr 1,86 Milliarden Euro in die Suchwortvermarktung - noch nicht berücksichtigt sind hier die Ausgaben für Suchmaschinenoptimierung.

Darüber hinaus steht das Thema User Experience im dritten Vortragsareal der E-Mail-Expo im Fokus, also der Erfahrung der Nutzer, etwa auf einer Unternehmens-Website oder in einem Onlineshop. Laut der Deutschen Post haben deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr fünf Milliarden Euro in ihre Online-Präsenzen investiert. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de