28.04.2011 - Die Dialogmarketingspezialisten von Serviceplan One haben den Auftrag erhalten, das erste Loyalisierungsprogramm im Bereich Wohngebäude der Versicherungskammer Bayern (VBK) zu entwickeln und umzusetzen. Für Beratungsgeschäftsführerin Karin Maria Schertler eine spannende Aufgabe: "Es ist selten, dass Unternehmen Agenturen so früh und umfassend in ein solches Pilotprojekt einbeziehen."
Für die Münchner ist der Etatgewinn daher auch auf der Beratungsseite eine Herausforderung. Serviceplan One ist für die gesamte Strategie, die Marktforschung, das Segmentierungsmodell, die Kontaktstrecken sowie die Trackingstrategie verantwortlich. Die VBK hat 38 Geschäftsstellen in Bayern und der Pfalz, für die jetzt eine CRM-Strategie inklusive der Online- und Offline-Werbemaßnahmen konzipiert wurde. In diesem Zuge hat Serviceplan One auch die Mitarbeiterschulung übernommen.
Laut Schertler ist die Zielgruppe der VKB äußerst heterogen. "Jeder Hausbesitzer ist potenziell Kunde. Damit ergibt sich eine Altersspanne von 30 bis 80 Jahren Außerdem lebt die Zielgruppe gleichermaßen in ländlichen wie in städtischen Gebieten." Bisher hat die Agentur unter anderem ein erstes Loyalisierungsmailing an die Bestandskunden verschickt, in dem die zuständige Geschäftsstelle sich vorstellt. Zudem können die Kunden über das Mailing Eintrittskarten zur 200-Jahr-Feier der Versicherung anfordern. Dafür bittet man die VBK-Kunden im Mailing, sich auf einer personalisierten Website einzuloggen, über die sie wiederum die Karten für die Feier erhalten. Die Veranstaltung in den bayerischen Freilichtmuseen wird von Mediaplus sowie Serviceplan Public Relations veranstaltet. "Im Laufe des Jahres planen wir weitere Mehrwert-Mailings, um die Kundenbindung zu erhöhen", so Schertler. Zu den Details konnte die Beraterin sich aber noch nicht äußern. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de