26.04.2011 - Würden Sie im Internet öffentlich die Adressen aller Websites zeigen, die Sie angesurft haben? Offensichtlich gibt es Menschen, die diese Frage mit "Ja" beantworten würden - die Nutzer von Clickstreem. Der Dienst führt das aus dem Social Web bekannte Prinzip des Teilens von Inhalten über das Web ins Extrem.
Laut dem Bitkom haben vier von zehn Deutschen bereits persönliche Informationen über das Netz ausgetauscht. Clickstreem ermöglicht den Usern nun die Offenlegung ihres gesamten Surfverhaltens. Über eine Browser-Erweiterung können sie ihr komplettes Surfverhalten "mitschneiden" und auf einer Profilseite bei Clickstreem.com dokumentieren. Dabei soll der einzelne Nutzer genau bestimmen können, welche Seite in seinem "Klickstrom" dokumentiert wird und wer das Profil sehen kann. Verfügbar sind ebenfalls Apps für das iPhone, iPad und Android-Geräte.
Die Idee für so genannte Clicksharing-Dienste stammt aus den USA, wo bereits Anbieter wie Dscover.me, Sitesimon.com und Voyurl.com am Markt sind. Christoph Elbert, Geschäftsführer des Streaming-Dienstleisters Streamlife, will das Thema nun als Gründer von Clickstreem nach Deutschland bringen. Bis Redaktionsschluss wurden über den Dienst nach eigenen Angaben mehr als eine Million Klicks geteilt. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de