Augmented Reality

Uncubator bringt virtuelle Umkleide nach Deutschland

19.04.2011 - Der US-Technologiedienstleister Zugara hat mit Uncubator einen deutschen Vertriebspartner für seine virtuelle Umkleidekabine "Webcam Social Shopper" (s. ONEtoONE 04/10) gefunden. Als erster deutsche E-Shop-Anbieter integriert Omeco die auf dem Augmented-Reality-Prinzip basierende Technologie.

Die virtuelle Umkleide verlangt lediglich einen Computer mit Internetzugang sowie Webcam, auf die die Technik über Flash zugreifen kann. Der User sieht sich dann selbst auf dem Bildschirm seines Rechners. Anschließend muss er das Tool mithilfe eines Markers, den er einfach ausdruckt und in die Kamera hält, kalibrieren. Nun "kennt" die Technologie seinen Standort und kann die von ihm ausgewählten Kleidungsstücke auf dem Bildschirm auf seinen Körper projizieren. Während der Anprobe haben Besucher die Möglichkeit, Fotos von den Outfits anzufertigen, auf Facebook zu veröffentlichen und so auch das Feedback von Freunden in ihrer Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

"Mit der Augmented Reality-Anwendung können Shop-Betreiber insbesondere aus dem Fashion-Sektor ihren Besuchern einen echten Mehrwert bieten", so Lars Denzer, Geschäftsführer der Kaiserslauterner Omeco GmbH, dem ersten deutschen Reseller von Zugara. "Ein Shop-Besucher bekommt durch die virtuelle Anprobe eine genaue Vorstellung davon, ob ihm ein Kleidungsstück überhaupt steht. Dabei entwickelt sich ein echtes Einkaufserlebnis mit hohem Spaßfaktor. Und das fördert natürlich die Umsätze und trägt zur Kundenbindung bei. Nicht zuletzt sinkt die Retourenquote, da Kunden besser einschätzen können, ob ein Produkt zu ihnen passt oder nicht." (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de