Eigener Award geplant

Facebook bringt Best-Practice-Portal für Agenturen ins Netz

19.04.2011 - Facebook will Agenturen und Marketingverantwortliche besser über die Werbemöglichkeiten innerhalb der sozialen Netzwerks informieren. Das US-Unternehmen hat deswegen die Aufklärungs-Website Facebook Studio gelauncht. Dort sollen die Kreativen und Werbetreibende ihre Kampagnen dokumentieren können. Die besten Cases sollen bald mit einem eigenen Award prämiert werden.

Der Zugriff auf Facebook Studio ist für alle offen, das Angebot richtet sich aber insbesondere an Kreative. Sie können dort eigene Kampagnen mit einer kurzen Beschreibung einschließlich dokumentierender Fotos und Videos hochladen. Vor der Freischaltung werden die Cases von Facebook geprüft. In einem "Learning Lab" will Facebook selbst zudem ausführlicheres Informationsmaterial zu Werbemöglichkeiten bereit stellen.

Innerhalb des Kampagnen-Archivs sind ebenfalls die von Facebooks Hauptplattform bekannten Funktionen nutzbar. So können die Kampagnen von den Besuchern der Website über ihr Facebook-Konto kommentiert und "geliket" werden. Je mehr "Likes" eine Einreichung bekomme, desto höher sei die Chance, dass sie im "Spotlight"-Bereich der Seite lande - der dauerhaften Sammlung der besten Arbeiten, so Facebook in einem Blog-Eintrag. Die "Spotlight"-Arbeiten sollen ebenfalls die Chance haben, einen der Studio Awards zu gewinnen, die Facebook künftig verleihen will.

Mit Facebook Studio reagiert das Netzwerk auf die Forderungen der werbetreibenden Industrie nach Beispielkampagnen und mehr Informationen. "Wir müssen besser in der Zusammenarbeit mit Agenturen werden", sagte Facebook-Manager Blake Chandlee gegenüber "Advertising Age". Laut einem Bericht des US-Branchendienstes will Facebook das Werbegeschäft mit einem eigenen Agentur-Vertriebsteam pushen. Chandlee sei demnach Leiter der im vergangenen August gegründeten Unit. Außerdem veranstalte Facebook so genannte Studio Live Events. An einer "Best in Show"-Session in Toronto hätten bereits die Vertreter von Publicis, Interpublic, Omnicom, WPP und Havas teilgenommen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de