Bartholomäus folgt auf Röck an der Affilinet-Spitze

29.03.2011 - Ulrich Bartholomäus wird zum 1. April neuer Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Partnerprogramm-Betreiber Affilinet. Der 36-Jährige ist bereits bei 2005 für Affilinet tätig. In seiner neuen Position übernimmt er einen Teil der Aufgaben von Christoph Röck, der das Unternehmen Ende Januar verlassen hatte.

Bartholomäus verantwortet künftig den strategischen und operativen Ausbau des Affilinet-Kerngeschäftes sowie der Marktposition in der D-A-CH-Region. Er hatte zuletzt als Head of Key Account Management & Campaigns sowie als stellvertretender Geschäftsführer das Bestandskundengeschäft für Werbetreibende, Agenturen und Publisher verantwortet. Vor seinem Wechsel zu Affilinet war Bartholomäus unter anderem für Tradedoubler und Pixelpark tätig.

Der neue D-A-CH-Geschäftsführer übernimmt einen Teil des Aufgabenbereiches von Christoph Röck, der als Managing Director Northern Europe auch das England- und Niederlande-Geschäft von Affilinet verantwortete, so eine Sprecherin gegenüber ONEtoONE. Röck war zum Multi-Channel-Buchhändler Weltbild gewechselt. Eine übergreifende Betreuung der Geschäfte in Nord- sowie in Südeuropa werde es künftig bei Affilinet nicht mehr geben, so die Sprecherin weiter. Wer künftig die Aktivitäten im britischen und niederländischen Markt verantwortet, werde ebenso noch intern abgestimmt wie die Frage nach Bartholomäus` Nachfolger auf dem Posten des stellvertretenden Geschäftsführers für Deutschland. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de