Buchtipp

Dirk Beckmann: Was würde Apple tun?

28.03.2011 - Im März 2010 veröffentlichte Dirk Beckmann, Gründer und Geschäftsführer der Bremer Digitalagentur Artundweise, in ONEtoONE einen Freiraum-Beitrag. Der Titel: "What would Apple do?" Darin riet Beckmann, in Anspielung auf das Buch "What would Google do" des US-amerikanischen Journalisten Jeff Jarvis, Medienhäusern dazu, sich bei ihrer Digitalstrategie nicht von Google, sondern von Apple inspirieren zu lassen.

Der Artikel verursachte enorme Resonanz. Schließlich wurde der Autor sogar von einem Verlag angesprochen, ob er seine Theorie nicht ausführlicher in einem Buch darlegen wolle.

Nun, ein gutes Jahr später, ist dieses erschienen. Man merkt dem Buch an, dass Beckmann sich schon lange mit Apple beschäftigt hat und viele Interviews mit (meist ehemaligen) Mitarbeitern des Konzerns gelesen hat, um einen Einblick in die Philosophie des Unternehmens zu gewinnen. Diese und seine Lehren daraus legt der Autor in einem angenehmen und gut zu lesenden Stil vor. Ein Highlight des Buches ist jener Teil, in dem Beckmann darüber spekuliert, wie ein Auto, eine Küche, ein Fernseher und eine E-Learning-Plattform von Apple aussehen würden. Jeff Jarvis kündigte über Twitter bereits an, ein Exemplar des Buches bestellen zu wollen. (re)

208 Seiten als Taschenbuch
ISBN-Nr. 978-3-430-20115-5
Preis: 18 Euro

Erhältlich im Buchhandel oder in
Fischers Buchshop
h.fischer@direktmarketing-fischer.de
Telefon 040/604 89 30

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de