Burda pusht Empfehlungsmarketing

24.03.2011 - Hubert Burda Media erweitert das Vermarktungsportfolio um Empfehlungsmarketing. Bei sechs Marken wird das neue Angebot zum Einsatz kommen. Im Zentrum stehen so genannte Freundeskreise oder Panels in denen Produkte getestet werden. Begleitend können Werbekunden zum Beispiel Dialogmarketingmaßnahmen buchen.

Insgesamt mehr als 370.000 registrierte Mitglieder - und damit potenzielle Testpersonen - haben die Communitys der sechs Medienmarken, so Burda. Dazu gehören die Plattformen "Freundin Trend Lounge", "Guter Rat Freundeskreis", "Super Illu" sowie "Chip", "TV Spielfilm" und "Fit for Fun". Werbungtreibende können in den passenden Zielgruppen der einzelnen Panels Produkte testen lassen. Die User bewerten die Produkte und empfehlen sie im persönlichen Freundes- und Bekanntenkreis weiter.

Laut Burda folge man mit dem Launch des Word-of-Mouth-Marketing-Angebots (WoM) einem Beispiel des "Lisa Freundeskreis". Dieser sei sehr erfolgreich und bestehe aus 50.000 registrierten, aktiven Testerinnen. 2008 wurde das Panel von der damaligen Verlagsleiterin Nina Winter ins Leben gerufen. Sie verantwortet seit Ende 2010 das gesamte Empfehlungsmarketing-Angebot des Verlags.

"In unserer stetig wachsenden WoM-Markenwelt gewinnen wir echte Meinungsmacher im Web 2.0. Sie entwickeln sich zu Multiplikatoren, die Produkte und Dienstleistungen von Markenunternehmen testen und ihrem persönlichen Freundeskreis weiterempfehlen. Streuverluste gibt es durch diese authentische Form der Kommunikation kaum noch", erklärt Nina Winter, mittlerweile Head of WoM bei Hubert Burda Media. "Unsere vertrauten, starken Medienmarken bieten einen sehr glaubwürdigen und nachhaltigen Zugang zu den Zielgruppen unserer Kunden und in die realen Freundeskreise der Menschen".

Das neue Vermarktungsangebot ist in einem Baukastensystem aufgebaut. Werbekunden können verschiedene Kampagnenmodule buchen. Jede Kampagne soll von einem thematisch passenden Online-Special begleitet werden. Dialogmarketing kann zudem über Facebook, Twitter, Blogs und Newsletter stattfinden. Nach Aussage von Burda wird jedes Panel vor, während und nach der Aktion von einem Mediapaket im inhaltlich passenden Verlagsumfeld flankiert. Kunden können sich sowohl auf eine Medienmarke festlegen, als auch mehrere übergreifend buchen.

Die verschiedenen Marken sind laut dem Verlag folgendermaßen positioniert: Die "Freundin Trend Lounge", verknüpft mit Freundin.de, richtet sich an die weibliche Zielgruppe und bietet sich für Produktempfehlungen "von Freundin zu Freundin" an. Der neugegründete "Super Illu Freundeskreis" soll vor allem User aus dem Osten Deutschlands ansprechen. Zu der Verbraucher-Website Guter-rat.de gehört "Guter Rat Freundeskreis". Die Nutzer setzen sich vor allem mit Themen wie Finanzen, Reise, Technik und PC auseinander. Über "Chip" sollen einkommensstarke, technikaffine Männer erreicht werden. "Fit for Fun" wiederum hat als Zielgruppe vor allem sport- und lifestyleorientierte Nutzer. Die Mitglieder der Community bei "TV Spielfilm" sind nach Aussage von Burda "besonders marken- und konsumaffin". (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de