Roadshow

Google geht mit Online-Mittelstands-Initiative auf Achse

24.03.2011 - Der Internetkonzern Google hat die Initiative "Online Motor Deutschland" gegründet, die den Mittelstand stärker ins Internet locken soll. Auf einer Roadshow durch zehn Großstädte sollen die Unternehmen und Agenturen über die Möglichkeiten im Netz aufgeklärt werden. Neben Verbänden aus Mittelstand und Handel sind weiter Partner aus der Wirtschaft mit dabei. Sie wollen mit kostenlosen Goodies ins Roadshow-Zelt locken.

Nur sechs von zehn mittelständischen Unternehmen seien online präsent, so Google. Und ein Großteil der aktiven würden lediglich ihr Unternehmen vorstellen. Mit der Initiative "Online Motor Deutschland" sollen die KMU lernen können, wie sie schnell eine Online-Präsenz erstellen und ihr Geschäft über das Web ankurbeln können, unter anderem mit Online-Marketing.


Die Partner der Initiative hoffen auf neue Kunden aus dem Mittelstand. Sie stellen im Rahmen der Roadshow Produkte und Services kostenlos bereit, die normalerweise Geld kosten. Google bietet einen 100-Euro-Adwords-Gutschein, der Webhoster Strato eine Website für zwölf Monate inklusive Domain, Xing ein Unternehmensprofil, Telegate Media einen Online-Brancheneintrag, die Suchmaschinenagentur Fairrank eine Website-Analyse und der Online-Marketing-Dienstleister E-Wolff eine Eyetracking-Studie der Website des Unternehmens. Ebenfalls präsent ist die Deutsche Post, die über ihren Werbemanager einen einfachen Einstieg ins Online-Marketing ermöglichen will, aber offenbar kein Goodie im Gepäck hat.

Mit an Bord sind ebenfalls der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Handelsverband Deutschland (HDE) und das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG), eine Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. (re)

Die Stationen der Roadshow:
München (5. bis 7. April)
Nürnberg (13. bis 15. April)
Stuttgart (2. bis 4. Mai)
Frankfurt (10. bis 12. Mai)
Köln (18. bis 20. Mai)
Hannover (23. bis 25. August)
Leipzig (31. August bis 2. September)
Essen (12. bis 14. September)
Hamburg (20. bis 22. September)
Berlin (28. bis 30. September)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de