Geschäftsjahr 2009/2010

Sinner Schrader mit Rückenwind

09.11.2010 - Die Hamburger Interaktiv-Agentur Sinner Schrader hat das Geschäftsjahr 2009/2010 mit einem äußerst positiven Ergebnis abgeschlossen: Der Umsatz stieg um 14,3 Prozent auf 23,9 Millionen Euro, das operative Ergebnis (EBITA) gar um 51,7 Prozent auf 2,2 Millionen Euro. Und die Zeichen weisen auf weiteres Wachstum: Im letzten Quartal hat die Agentur ein Rekordergebnis erzielt. Kein Wunder also, dass ihr Aufsichtsrat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Matthias Schrader um weitere fünf Jahre verlängert hat.

Im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres hatte Schrader den Nettoumsatz der Agentur um 27 Prozent und das operative Ergebnis sogar um 73 Prozent steigern können. Hierfür haben vor allen Dingen "erfreuliche Erfolge bei der Neukundengewinnung" beigetragen, so die Agentur. Im gesamten Geschäftsjahr konnte Sinner Schrader die Gucci Group, S. Oliver, den Duty-Free-Shop-Betreiber Heinemann, Babywalz, Bosch, zwei Unternehmen aus der Versicherungsbranche und ein weiteres Telekommunikationsunternehmen gewinnen, heißt es im Geschäftsbericht der Agentur.

Der Aufbau der neuen Geschäftsfelder Adserving und E-Commerce-Outsourcing belastete das operative Ergebnis um 1,25 Millionen Euro. Im vorangegangenen Geschäftsjahr hatten die Geschäftserweiterungen jedoch noch für einen Rückgang des Konzernergebnisses im Vergleich zum Vorjahr gesorgt - das war in diesem Geschäftsjahr nicht der Fall.

Sinner Schrader will deswegen weiter zulegen und sieht hierfür angesichts des freundlichen Konjunkturumfelds und der fortschreitenden Digitalisierung des Marketings gute Bedingungen. Die Agentur will beim Nettoumsatz zwischen 15 und 20 Prozent wachsen; mindestens genauso stark beim EBITA. Matthias Schrader, Mitgründer der Agentur, soll mindestens bis zum 31. Dezember 2015 als alleiniger Vorstandsvorsitzender weiterhin die Geschicke der Agentur leiten.

Die Hamburger Interaktiv-Agentur ist für handfeste Arbeit im Digitalbereich bekannt undist insbesondere im E-Commerce-Bereich für Versandhandelskunden wie Otto und Tchibo tätig. Zu den weiteren Kunden gehören Tui, Simyo, Rewe, die Comdirect Bank, Mobilcom Debitel und Steigenberger. Insgesamt arbeiten in Hamburg und am Zweitstandort in Frankfurt am Main mehr als 300 Mitarbeiter für Sinner Schrader. Die Agentur wurde 1996 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de