Hanseatic Bank: Michel Billon neuer Geschäftsführer

04.11.2010 - Die Hanseatic Bank hat mit Michel Billon einen neuen Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und IT berufen. Der 40-Jährige folgt auf Stéphane Riehl, der als so genannter Expatriat der Société Générale die Hanseatic Bank verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Gemeinsam mit Detlef Zell, Geschäftsführer Personal, Finanzen, Risk und Organisation, wird Billon künftig die Geschäfte der Hamburger Privatbank leiten.

Billon wechselte nach verschiedenen beruflichen Stationen innerhalb der Cetelem Banque (BNP Paribas Gruppe) in Frankreich, 1999 zur Société Générale Group. Bei der italienischen Tochtergesellschaft Fiditalia war er als Manager Marketing und Direktvertrieb tätig. Im Januar 2005 kam er als Direktor des Geschäftsfeldes Consumer Finance zur Hanseatic Bank. In dieser Funktion leitete er die Bereiche Marketing und Vertrieb. Nach der Gründung der HSCE Hanseatic Service Center GmbH 2006, übernahm er zusätzlich die Funktion des Geschäftsführers der Servicegesellschaft.

Die Hanseatic Bank ist eine bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versands abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale im Rahmen einer langfristigen Kooperation 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank mit der Zielsetzung, das Konsumentenkreditgeschäft auszubauen. 25 Prozent der Anteile hält weiterhin die Otto Group. Die Geschäftstätigkeit der Hanseatic Bank umfasst die Bereiche Einlagen- und Provisionsgeschäft, Forderungsmanagement sowie das Kreditgeschäft mit Immobilien- und Konsumentenkrediten und Kreditkarten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de