Crossmedia

CIO-Magazin: Print-Ausgabe richtet sich nach dem iPad

15.10.2010 - Marketing-Gag oder zukunftsträchtige Ausrichtung? Das im IDG-Verlag erscheinende IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" legte die Gestaltung einer Sonderbeilage seiner Print-Ausgabe so an, dass sie auch auf dem iPad funktioniert. Auch bei der Anzeigenannahme wurde die iPad-Version gleich mitgedacht.

"Ich halte nichts davon, ein Heft einfach nur als PDF-Version auf das iPad zu schieben. Damit wird man den Möglichkeiten, die dieses Gerät bietet, nicht gerecht", sagt "CIO"-Chefredakteur Horst Ellermann. "Deshalb haben wir als eines der ersten Magazine unser Print-Produkt so angelegt, dass die Schrift auch auf dem iPad gut zu lesen ist und das Layout funktioniert. So lässt sich das Heft ohne umständliche Fingergrätsche bequem durchblättern - gleichsam ein `iPad für Arme`", so Ellermann weiter.

Neben den redaktionellen Inhalten seien auch die Werbeschaltungen für das iPad optimiert. "Wir freuen uns, dass unsere Anzeigenkunden mitgezogen haben. Zwar haben viele von Haus aus keine animierten Anzeigenmotive, aber alle haben zumindest Links oder Filme beigesteuert", sagt Ellermann.

Die 24-seitige Beilage in der neuen Ausgabe (Erstverkaufstag 18. Oktober) weist die gleiche Größe wie das iPad auf, inklusive dem breiteren Rand und den abgerundeten Ecken. Inhaltlich widmet sich das Heft schwerpunktmäßig der Frage, welche Möglichkeiten das Gerät für den professionellen Einsatz in Unternehmen bietet. Die Sonderausgabe ist auch als iPad-App erhältlich - für "CIO"-Abonnenten kostenlos, alle anderen müssen 3,99 Euro zahlen.

Der Verlag IDG ist nicht das einzige Medienunternehmen, das die Idee hatte, ein Printprodukt im iPad-Design herauszubringen. Die Druckerei Berlindruck hat beispielsweise die aktuelle Ausgabe ihrer Kundenzeitschrift "Berlin Magazin" ebenfalls mit iPad-Cover und abgerundeten Ecken herausgegeben. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de