Online-Werbung legt um 85 Prozent zu

15.03.2007 - Das Wachstum der digitalen Wirtschaft hat sich 2006 weiter beschleunigt.

von Susanne C. Steiger

Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft ermittelte, erhöhten sich die Brutto-Umsätze des deutschen Online-Werbemarktes auf 1,9 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hauptumsatztreiber war erneut die Suchwort-Vermarktung, die ihre Umsätze um 115 Prozent auf 850 Millionen Euro erhöhte. Die klassische Online-Werbung wuchs um 69 Prozent auf 904 Millionen Euro und das Affiliate-Marketing um 48 Prozent auf 155 Millionen Euro. Für 2007 prognostiziert der Verband ein Volumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Dabei werden sich Wachstumsraten allerdings voraussichtlich entschleunigen. Die klassische Online-Werbung soll lediglich um 30 Prozent, die Suchwort-Vermarktung und das Affiliate-Marketing um jeweils 35 Prozent zulegen.

Das Wachstum im E-Commerce-Endkundengeschäft erhöhte sich im vergangenen Jahr um gut 12 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro nach 14,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Zahl der Festangestellten stieg in der gesamten digitalen Wirtschaft um 24 Prozent. Laut BVDW beurteilen die Unternehmen die Suche nach geeignetem Personal als zunehmend schwierig. Der Verband will vor diesem Hintergrund eine Initiative mit Marktteilnehmern, Bildungsträgern und Organisationen der Öffentlichen Hand starten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de