Frauen verlagern Einkaufsbummel ins Netz

08.03.2007 - Immer mehr Frauen shoppen online - vor zehn Monaten waren es noch 50,3 Prozent, jetzt sind es 52,6 Prozent. Dies ermittelte eine Studie von EUPD-Research für den Online-Bezahldienst Paypal.

von Susanne C. Steiger

"Der Anstieg von Online-Käuferinnen hängt mit der Erweiterung der Produktkategorien im Netz zusammen", sagt Roland Fesenmayr, Leiter der Fachgruppe E-Commerce beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Noch viel Potenzial habe der Einkauf von Lebensmitteln übers Web. Derzeit beträgt der Umsatz laut Fesenmayr in diesem Bereich 120 Millionen Euro, für 2007 erwarte man für den gesamten E-Commerce einen Umsatz von 18 bis 19 Milliarden Euro. Fesenmayr: "Das Potenzial schätzen wir aber auf 100 Milliarden Euro." Dies bedeute, dass derzeit nicht einmal 20 Prozent dessen erreicht ist, was künftig über E-Commerce abgewickelt werden wird.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de