08.09.2005 - Der BVDW legt seine Trendprognose vor
Online-Marketing, Online-Shopping und CRM stehen für die Interactive-Agenturen derzeit an erster Stelle im Spektrum der Business-Themen. Das ist das Ergebnis der zweiten Trendprognose des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW), der seine rund 200 Mitgliedsagenturen befragte. "Die drei Themengebiete liegen natürlich eng beieinander und beeinflussen sich gegenseitig", sagt Alexander Ewig von OgilvyInteractive. Der Erfolg kommerzieller Webseiten werde "am stärksten von diesen drei Faktoren bestimmt".
Insgesamt setzen die Agenturen auf Kontinuität und stürzen sich nicht auf technologische Hypes oder kurzfristige Trends, hat der BVDW herausgefunden. Kreativthemen wird wie schon im vergangenen Jahr große Relevanz eingeräumt: Hier vergaben die Agenturen im Schnitt 3,78 von fünf möglichen Punkten. Nach Auffassung von Marco Zingler (denkwerk) setzen die Agenturen "weiterhin auf eine Differenzierung der Marken durch Kreativität und Design". Das Thema Barrierefreiheit besitzt keine Priorität, es werde zunehmend als selbstverständlich aufgefasst, meint Matthias Berger von Berger Baader Hermes.
Bei den Plattformen konnte lediglich das Internet einen Bedeutungszuwachs verbuchen. Alle anderen Techniken fallen dagegen ab, so auch Mobile Devices und DVD, die auf den Plätzen folgen. Die CD-ROM wird zunehmend als irrelevant angesehen. Die digitalen Marketinginstrumente konnten dagegen alle in ihrer Bedeutung zulegen, allen voran das Suchmaschinenmarketing.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de