11.08.2005 - Studie der Universität Köln
Die Bedeutung des Online-Marketing für den Abverkauf im Einzelhandel steigt stetig. Bereits heute werden 14,9 Prozent der späteren Käufe im Ladengeschäft auf der Website des jeweiligen Händlers vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Handelsinstituts der Universität Köln. Wer auf Online-Kanäle verzichte, der verschenke dieses Kundenpotenzial, so die Meinung der Autoren der Studie. Besondere Bedeutung komme dabei dem Performance Marketing zu, das eine individuelle Ansprache der Kunden über Kanäle wie Suchmaschinen, E-Mail und Mobile Marketing ermögliche, so die Studie.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de