Acxiom und Post vermieten Umzugsadressen

20.10.2004 - Neue Kooperation im Listbroking

Der Informationsdienstleister Acxiom hat zusammen mit Deutsche Post Adress das Produkt Move-Selection auf den Markt gebracht. Dieses bietet Werbungtreibenden die Möglichkeit, Adressen von neu niedergelassenen Haushalten zu mieten. Quelle ist die Haushaltsdatenbank Germany, die wiederum aus unterschiedlichen Quellen laufend aktualisiert wird. Die Liste richtet sich besonders an Anbieter von Einrichtungsgegenständen, Telekommunikationsgeräten, Computern sowie Hobby- und Gartengeräten, da diese Güter erfahrungsgemäß bei Umzügen neu angeschafft werden.

Als Zusatzselektionen stehen unter anderem folgende Typologien zur Wahl: "Junge Singles in Städten", "Familien in Gründung", "Familien in Hochphase", "Empty Nester", "Mitten im Beruf", "Karriere pur", "Junges Landleben" sowie "Ein- und Zweifamilienhaus-Besitzer". Nach Meinung von Frédéric Cavro, Geschäftsführer des Mitbewerbers SAZ smartAddress, handelt es sich bei Move-Selection um eine Kopie des SAZ-Produkts Movers4Rent, was der ehemalige Deutsche-Post-Adress-Manager aber mit Humor nimmt: "Die Produkte von smartAddress sind so spannend, dass man sie kopieren muss." Er wünsche seinen ehemaligen Kollegen im Sinne des Gattungsmarketings viel Erfolg.

Acxiom und Deutsche Post weisen den Plagiatsvorwurf strikt zurück. Move-Selection sei die Neuauflage eines Produkts, das lange vor der Gründung von smartAddress entwickelt und nun überarbeitet worden sei. Mit dem Ergebnis, dass es jetzt ein Standardprodukt sei, während es zuvor speziell auf die Kunden zugeschnitten wurde, erklärt Emanuel Zehetbauer, Manager Listbroking bei Acxiom. Die Post agiere dabei lediglich als exklusiver Vertriebspartner, der das Produkt an die Listbroker vermarktet. Dass die Produkte Move-Selection und Movers4Rent sich ähneln, liege in der Natur der Sache. "Es gibt tausend Adresslisten, bei denen ein Mitbewerber sagen könnte: Ich habe eine ähnliche, die auf einem anderen Weg gewonnen wurde. Da kann man doch nicht von Kopieren reden", sagt Dieter Schefer, Geschäftsführer von Deutsche Post Adress.

Das Argument, dass SAZ mit seiner Anschriftenänderungsdatei selbst ein Produkt - die Umzugsdatenbank der Deutschen Post, mit der Unternehmen ihre Kundenadressen abgleichen können - kopiert hat, lässt Cavro indes nicht gelten. Er habe lediglich auf die Lücke reagiert, die durch die Einführung des kostenpflichtigen Nachsendeantrags der Post entstanden war. "Sonst hätten wir das nicht getan", betont der SAZ-Manager. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de