Agenturen planen neuen Dialogverband

05.10.2004 - 20 bis 25 Unternehmen sind angeblich an einer Mitgliedschaft interessiert, darunter auch mehrere DDV-Mitglieder. Ziel der neuen Organisation: "Den Spaß an außergewöhnlich guter Kreation wieder entdecken", erklärt Stipo Juric.

Dem Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) droht jetzt Konkurrenz aus den eigenen Reihen: Das Mitgliedsunternehmen DetterbeckJuric will zusammen mit weiteren deutschen Dialogmarketing-Agenturen einen Verband für Dialogmarketing-Agenturen ins Leben rufen. Die Hamburger reagieren damit eigenen Angaben zufolge auf das "rapide" sinkende Interesse von Kunden, Dienstleistern und Agenturen, Veranstaltungen wie die Direktmarketingmesse DIMA oder den Deutschen Direktmarketing Preis (ddp) zu unterstützen. "Die letzte DIMA hat gezeigt, dass massiv Handlungsbedarf besteht, wenn diese Spezialdisziplin nicht komplett bürokratisiert und entzaubert werden soll", sagt DetterbeckJuric-Geschäftsführer Stipo Juric. Der DDV habe zwar über Jahre hinweg gute Arbeit geleistet, die Strukturen und Gremien seien jedoch viel zu schwerfällig.

Ziel der neuen Organisation sei es, "den Spaß an außergewöhnlich guter Kreation wieder zu entdecken". Schließlich hätten es die bisherigen Plattformen nicht geschafft, junge Kreative zu begeistern, geschweige denn Werbungtreibende in Scharen zu den Veranstaltungen zu locken.

Laut Juric sind 20 bis 25 Agenturen an einer Mitgliedschaft interessiert, darunter auch Unternehmen, die noch nicht aus dem DDV ausgetreten sind. Namen will Juric erst in vier bis sechs Wochen bekannt geben, wenn das Verbandskonzept der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Der Vorsitzende des DDV-Council Agenturen, Rudolf Jahns, zeigte sich völlig überrascht von den DetterbeckJuric-Plänen. "Ich weiß davon nichts", sagte Jahns auf Anfrage. Bislang habe keine der unzufriedenen Agenturen Kontakt zu ihm gesucht.

Dem Vorstoß von DetterbeckJuric war ein monatelanger Streit des DDV-Council Agenturen mit der DDV-Spitze um den Kurs des Verbandes vorausgegangen. Zeitweise hatten die Agenturen sogar laut darüber nachgedacht, gesammelt in den Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) zu wechseln. Nachdem der GWA abgewunken hat, ist dieses Thema aber so gut wie vom Tisch. Seitdem arbeitet Council-Chef Jahns an einem Konzept für einen Verein innerhalb des Verbands, das die Eigenständigkeit der Agenturen bei gleichzeitiger Zugehörigkeit zum DDV ermöglichen soll (ONEtoONE berichtete). brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de