omd bestätigt Aufschwung im Online-Markt

30.09.2004 - Die Fachmesse online-marketing-duesseldorf (omd) ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen.

Rund 3.600 Branchenvertreter, rund ein Drittel mehr als im Vorjahr, informierten sich zwei Tage lang über aktuelle Themen des Online-Marketings. 69 Aussteller (2003: 48) zeigten erfolgreiche Fallbeispiele aus der Marketing-Praxis. Auch die Party verzeichnete einen neuen Rekord: Mehr als 2.000 Gäste folgten der Verleihung des diesjährigen Konvergenz Awards, den Coca Cola zusammen mit der Agentur Mediacom gewann.

Durchaus positiv fielen auch die Ergebnisse der anschließenden Messeumfrage aus: 92 Prozent der Besucher beurteilten die Qualität der Messe als gut oder sehr gut (Note 1,7). Auf großen Anklang stieß ebenfalls die Erweiterung des Messeangebots um E-Mail-, Suchmaschinen- und Mobile-Marketing. 56 Prozent fanden diese Entscheidung "gut", 40 Prozent sogar "sehr gut". Laut Auskunft von Arndt Groth, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) hat sich der Anteil der anwesenden Werbekunden im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht, die Anzahl und Qualität der Fachbesucher sei "beeindruckend" gewesen, was den "positiven Trend im Markt" bestätige. Auch GMX-Geschäftsführer Jens Dhein verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Kundenkontakte. Sein Fazit: "Der Markt bewegt sich". Nach Meinung von planetactive-Chef Matthias Kurwig hat die omd "deutlich gezeigt, dass die Werbungtreibenden inzwischen Vertrauen in die Online-Werbung haben". Eine "positive Aufbruchstimmung registrierte Hans Georg Stolz von Finkenauer & Scholz Solutions. Die nächste omd wird Ende September/Anfang Oktober erneut in Düsseldorf stattfinden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de