Post-Studie: Direktmarketing wächst weiter

30.09.2004 - Deutsche Post legt Studie "Direktmarketing Deutschland 2004" vor

Das deutsche Direktmarketing befindet sich trotz der widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin auf Wachstumskurs. Wie die Deutsche Post in ihrer aktuellen Studie "Direktmarketing Deutschland 2004" ermittelte, investierten deutsche Unternehmen 2003 rund 30,8 Milliarden Euro in den direkten Kundendialog. Das sind 1,8 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Wachstumstreiber war dabei vor allem der Handel, der seine DM-Aufwendungen um 4,5 Milliarden Euro auf 11,2 Milliarden Euro steigerte. Dagegen senkte das verarbeitende Gewerbe seine Ausgaben von 6,5 auf 4,4 Milliarden Euro. Ein leichter Rückgang ist auch bei der Dienstleistungsbranche zu verzeichnen. Allerdings steht sie trotzdem mit 15,2 Milliarden Euro weiterhin an der Spitze. Auf Platz zwei folgt der Handel. Die adressierte Werbesendung ist mit 10,7 Milliarden Euro nach wie vor das ausgabenstärkste Direktmarketing-Medium. Es folgen das Telefonmarketing (4,9 Mrd.) und das Internet (3,9 Mrd.). Für das laufende Jahr prognostiziert die Studie einen leichten Anstieg der Gesamtaufwendungen auf 32 Milliarden Euro. Zuwächse werden beim Internet, bei adressierten Werbesendungen und dem E-Mail-Marketing erwartet.

Für die Studie hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos knapp 3.000 Unternehmen mit mehr als 250.000 Jahresumsatz befragt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de