Happy Digits erweitert Partnerkonzept

25.03.2003 - Seit Mitte Februar können Kunden nun auch beim Einkauf von Lebensmitteln Bonuspunkte kassieren. Das Bonussystem Happy Digits, das von KarstadtQuelle und der Deutschen Telekom initiiert wurde, wird nun auch in allen 750 Filialen der Lebensmittelkette Kaiser´s Tengelmann angeboten

Und das kommt beim Kunden offenbar gut an. Bereits am ersten Tag der Karteneinführung sind fast ein Drittel der Umsätze über die Kundenkarte getätigt worden. Und besonders erfreulich: Kartenkunden geben im Durchschnitt deutlich mehr Geld bei Kaiser´s Tengelmann aus als Nicht-Kartenkunden.

"Der Erfolg zeigt, dass die Kundenkarte als branchenübergreifendes Programm mit großen Partnern einen echten Mehrwert für die Kunden darstellt", resümiert Jan Boluminski, Geschäftsführer von Client Vela in München.

Das auf Kundenmanagement-Lösungen spezialisierte Unternehmen übernahm sowohl die konzeptionelle als auch die operative Anbindung an das Happy-Digits-System.

In mittlerweile 8.000 Warenhäusern, Fachgeschäften und Supermärkten können Kartenbesitzer beim Shopping Digits sammeln. "Insgesamt zehn Millionen Konsumenten nehmen derzeit am Happy-Digits-Programm teil", berichtet Daniela Dura, Pressesprecherin der CAP Customer Advantage Program Betreibergesellschaft in Köln, die für die Abwicklung des Bonusprogramms zuständig ist.

Ein weiterer branchenübergreifender Ausbau des Projekts ist bereits in Planung. So sollen künftig auch Tankstellenbetreiber, Drogerien, Baumärkte und Wellness-Unternehmen als Partner für Happy Digits gewonnen werden. sam

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de