Dialogmarketingbranche blickt auf schwaches Jahr 2002 zurück

27.03.2003 - Vorbei sind die schönen Zeiten zweistelligen Umsatzwachstums. Ein Blick auf das aktuelle ONEtoONE-Ranking der Top-45-Dialog-Agenturen zeigt: Die bislang vom Erfolg verwöhnte Branche ist im vergangenen Jahr gerade mal um rund ein Prozent gewachsen.

Insgesamt erwirtschafteten 3.258,5 Agenturmitarbeiter im Jahr 2002 ein Gross Income von 361,57 Millionen Euro. Die Effizienz der DM-Agenturen, also das Gross Income pro Mitarbeiter, ist auf durchschnittlich 103.250 Euro gesunken. Das ist der niedrigste Wert, der je bei einem ONEtoONE-Ranking ermittelt wurde. Ob sich die Geschäfte im Jahr 2003 wieder bessern? Rund die Hälfte der befragten Agenturchefs zeigt sich diesbezüglich jedenfalls optimistisch. Auch am Personal soll nicht weiter gespart werden: So wollen 68,9 prozent der im Ranking vertretenen Agenturen ihren Mitarbeiterstamm konstant halten, und immerhin 26,7 Prozent denken über Neueinstellungen nach. Entlassungen stehen voraussichtlich nur bei 2,2 Prozent der befragten Agenturen ins Haus.

Der größte Anteil am Gesamt-Gross-Income entfiel auch im Jahr 2002 wieder auf die Frankfurter Wunderman. Die DM-Schmiede erwirtschaftete im vergangenen Jahr, gemeinsam mit ihren Tochterfirmen, ein Gross Income von 46,41 Millionen Euro. Platz zwei im ONEtoONE-Ranking nimmt erneut die Frankfurter OgilvyOne ein, die 2002 ein Gross Income von 33,3 Millionen Euro erzielte. Den dritten Platz belegt neuerdings BBDO InterOne in München. Die Agentur konnte ihr Gross Income um mehr als 100 Prozent auf 25,54 Millionen Euro steigern. Das vollständige Agentur-Ranking 2003 finden Sie in der kommenden ONEtoONE, die am 31. März erscheint.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de