GfK-Konsumklima-Studie diagnostiziert trübe Herbststimmung

31.10.2002 - Die aktuellen Ergebnisse der im Auftrag der EU-Kommission durchgeführten GfK-Konsumklima-Studie im Oktober 2002 stimmen nicht gerade hoffnungsfroh.

Anhaltende Diskussionen um Steuer- und Abgabenerhöhungen schlagen sich demnach - und wen wundert das - unmittelbar auf die Stimmung der Verbraucher in Deutschland nieder. So glauben die Menschen derzeit weder daran, dass sich die Konjunktur bessert noch dass es auf dem Arbeitsmarkt aufwärts geht. Niederschmetternde Feststellung der GfK: "Die Ergebnisse korrespondieren mit dem Tenor des aktuellen Herbstgutachtens der sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, demzufolge es wenig Hoffnung für eine nachhaltige und kräftige Belebung der Konjunktur im kommenden Jahr gibt." Derlei Pessimismus schlägt sich auf die persönliche Einkommenserwartung nieder. Die Konsequenz: Die Verbraucher halten sich bei Käufen zurück. Die Anschaffungsneigung büßte laut GfK im Oktober gut zwei Punkte ein und "stagniert damit im Trend auf einem historisch gesehen niedrigem Niveau". Auch für den November erwarten die Marktforscher ein sich weiter verschlechterndes Konsumklima.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de