CHECKLISTE ADRESSKAUF

29.07.1999 - Mit der Qualität der Adressen steht und fällt der Erfolg einer Marketingaktion

Der Adressenpreis sollte somit nicht das ausschlaggebende Kriterium sein, wenn die Adreßqualität stimmt. Hier macht sich ein Mehr an Analyse- und Adreßkosten schnell bezahlt. Die Kosten für Adressen sind schließlich nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten einer Marketingaktion. Hier eine Checkliste zur Auswahl eines Adreßanbieters für Privatadressen:

Welche Adressen stehen für die identifizierte Zielgruppe zur Verfügung? Wie aktuell sind alle für die Zielgruppe identifizierten Adressen? Wie werden die Adressen abgeglichen? (postalische Bereinigung, Dubletten, Umzugsadressen, Nixies, ...)

Wird die Robinson-Liste berücksichtigt?

Wird individueller Full-Service geboten? (z.B. Mailingkonzeption, Lettershop, Portooptimierung, Fulfillment, Responsebearbeitung, Telefonmarketing, Datenbankaufbau, ...)

Läßt sich der Anbieter bei Projekten hinsichtlich des Erfolges in die Pflicht nehmen? (z.B. erfolgsabhängige Vergütung)

Ist es möglich, durch Analysen/Scoringmodelle ein Profil der eigenen Kunden zu erstellen, um damit gezielt neue Adressen zu selektieren?

Können die Adressen mit mikrogeographischen Informationen angereichert werden?

Welche Daten stehen hierzu auf welchen Ebenen zur Verfügung?

Aus welchen Quellen stammen die Daten? (Datenlieferanten, Verbindung zu Marktforschungsunternehmen, ...)

Können Standort-/Umkreisbetrachtungen durchgeführt werden? Wie genau ist dies möglich? (straßengenau, PLZ-Bereich, ...)

Sind Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz und Datensicherheit gewährleistet?

Welche Zertifizierungen kann der Anbieter vorweisen?

Was kosten die Adressen: Einmalnutzung, Mehrfachnutzung, unbeschränkte Nutzung, Grundgebühren?

Quelle: dm-plus Direktmarketing, Nürnberg (Diese Checkliste stellt nur einen Auszug dar)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:

Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de